
Bei der transkraniellen Pulsstimulation werden gezielt Hirnregionen mit Stoßwellen stimuliert, um kognitive Fähigkeiten zu verbessern.
Täglich verlaufen sich dutzende Menschen im Berliner Großstadt-Dschungel. Verwechseln Straßen, finden den Eingang zur U-Bahn nicht. So erging es auch unserem Patienten Dr. Andreas G. (Name durch die Redaktion geändert), der sich im hektischen Treiben der Hauptstadt immer öfter verirrte – obwohl er dort seit Jahren lebt. Doch es soll nicht der einzige Vorfall dieser Art bleiben. Mit der Zeit stellte der damals 64-jährige Theologe weitere Veränderungen an sich und seinem Verhalten fest. Die Erinnerungen gerieten zunehmend durcheinander, und das klare Denken fiel ihm immer schwerer. Die Diagnose lautet: Alzheimer.
Im Gespräch hat er erzählt, wie er zu Beginn mit der Diagnose Alzheimer zu kämpfen hatte und mit welcher Therapie er es geschafft hat, dennoch aktiv und selbst bestimmt am Leben teilzunehmen.