26 Apr
Medizinische Fort- und Weiterbildung
18:00  -  21:00 Uhr
Konferenzzentrum Ernst von Bergmann, Potsdam
Verengung einer Arterie

Verengung einer Arterie

hywards – stock.adobe.com

Die Therapie venöser thromboembolischer Erkrankungen hat sich in der letzten Jahren in vielen Aspekten geändert. Mit den neuen Antikoagulantien haben wir inzwischen alle umfangreiche Erfahrungen gesammelt. Es sind aber auch Indikationserweiterungen, beispielsweise bei Tumorthrombophilien, sowie neue Konzepte bei der Langzeitantikoagulation hinzugekommen. Auch
interventionelle Techniken zur venösen Rekanalisation stehen uns heute zur Verfügung. Vor diesem Hintergrund ist die neue Leitlinie zur Therapie thromboembolischer Erkrankungen lange erwartet worden.

Im zweiten Teil der Veranstaltung geht es darum, die guten Ergebnisse der interventionellen und operativen Gefäßrekonstruktionen langfristig zu sichern, bzw. das Auftreten manifester kardiovaskulärer Erkrankungen überhaupt zu verzögern. Hier möchten wir Ihnen die Ziele der „Lipidinitiative Brandenburg“ und die moderne lipidsenkende Therapie näher bringen sowie Möglichkeiten und Bedeutung der angiologischen Rehabilitation diskutieren.

Anmeldung

Bitte senden Sie Ihre verbindliche Anmeldung an: Veranstaltungsmanagement der Servicegesellschaft am Klinikum Ernst von Bergmann

veranstaltungsmanagement@servicesevb.de


Dabei bitten wir Sie um Nennung von: Name | Einrichtung | E-Mail

Um für alle Beteiligten – Klinikum und Teilnehmende – den gesetzlichen Antikorruptionsregelungen nachzukommen, sind wir verpflichtet, einen Teilnahme-Unkostenbeitrag in Höhe von 5 Euro zu erheben. Bitte überweisen Sie den Betrag vorab auf folgendes Konto:

Bankverbindung
Servicegesellschaft Klinikum Ernst von Bergmann
IBAN: DE40120300001020832554
BIC: BYLADEM1001
Bankinstitut: Deutsche Kredit Bank AG
Verwendungszweck: Name | E-Mail | Angiologischer Arbeitskreis 2023

Nach Anmeldung und Zahlungseingang übersenden wir Ihnen eine Rechnung über Ihre entrichtete Teilnahmegebühr an die von Ihnen genannte E-Mail-Adresse. Parallel möchten wir Sie bitten, uns Ihre EFN-Nummer zuzusenden, damit wir diese bei der LÄKB für die Gutschrift der Fortbildungspunkte einreichen können.

Wo

Konferenzzentrum Ernst von Bergmann
Berliner Str. 62
14467 Potsdam

Referenten
  • Dr. med. Gesine Dörr, Chefärztin der Klinik für Innere Medizin, Alexiander St. Josefs Potsdam, Potsdam
  • Dr. med. Peter Klein-Weigel, Chefarzt der Klinik für Angiologie, Innere Medizin und Diabetologie, Helios Klinikum Berlin-Buch, Berlin
  • Dr. med. Andreas Ruttloff, Chefarzt der Klinik für Angiologie, Klinikum Ernst von Bergman, Potsdam