06 Dez 2023
Kongress/Symposium
15:00  -  20:00 Uhr
Potsdam

Wibke Bölter

Liebe psychologische, psychotherapeutische und ärztliche Kolleginnen und Kollegen in der Niederlassung, in den Kliniken und in den SPZ, liebe Interessierte,

Dr. Sabine Stein wird pensioniert. Lange Jahre hat sie als Kinder- und Jugendärztin, Kinder- und Jugendpsychiaterin und Musiktherapeutin die Arbeit im SPZ Potsdam maßgeblich geprägt. Das nehmen die leitenden Psychologinnen und Psychologen der Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neuro- und Sozialpädiatrie, Neurologie und Klinische Neuropsychologie, Psychiatrie und Psychotherapie sowie Psychosomatische Medizin und Psychotherapie zum Anlass eine klinikübergreifende, spannende Fortbildung auszurichten. 

Die Diagnostik und Behandlung von Autismus-Spektrum-Störungen ist so anspruchsvoll wie spannend und fordert das gesamte interdisziplinäre Team einer jeden Klink immer wieder aufs Neue. Daher ist es unser Anliegen diese Thematik über die Lebensspanne hinweg von verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten. Wir gestalten die Fortbildung auch deshalb gemeinsam, um uns zum Thema Transition auszutauschen und diese in der Zukunft voranzubringen.

Wir laden Sie ganz herzlich in das Konferenzzentrum Ernst von Bergmann ein und würden uns sehr freuen, wenn Sie zahlreich teilnehmen. 

Es grüßen Sie herzlich die leitenden Psychologinnen und Psychologen der EvB Gruppe

Anmeldung

Wir freuen uns über Ihr zahlreiches Erscheinen und bitten aufgrund des begrenzten Platzkontingentes um Ihre Anmeldung bis zum 01.12.2023 per E-Mail an doreen.wabbel@klinikumwb.de.

Um die gesetzlichen Antikorruptionsmaßnahmen einzuhalten, wird ein Teilnahme-Unkostenbeitrag in Höhe von 10 Euro erhoben. Der Betrag ist vorab auf folgendes Konto zu entrichten. 
Kontoinhaber: Klinikum Westbrandenburg GmbH
IBAN: DE57 1203 0000 1020 3061 20
BIC: BYLADEM1001
Bankinstitut: Deutsche Kredit Bank AG
Verwendungszweck: Name | E-Mail | ASS

Wo

Konferenzzentrum Ernst von Bergmann

Berliner Straße 62

14467 Potsdam