Die Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH setzt sich dafür ein, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten. Wir sind bemüht, kontinuierlich die Benutzerfreundlichkeit für alle zu verbessern und wenden die entsprechenden Standards für die Zugänglichkeit an.

Allgemeines

Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für die unter der Domain www.evb-gesundheit.de veröffentlichten Webseiten der Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH.

Als öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102 sind wir bemüht, unseren Webauftritt im Einklang mit dem Brandenburgischen Behindertengleichstellungsgesetz (BbgBGG) sowie der Verordnung zur Brandenburgischen Barrierefreien Informationstechnik (BbgBITV) in Verbindung mit der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) barrierefrei zugänglich zu machen.

Grundlage der Barrierefreiheit sind die international gültigen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1) auf Konformitätsstufe AA und die europäische Norm EN 301 549, Version 3.1.1. Für PDF-Dokumente wird zusätzlich der internationale Standard PDF/UA-1 beachtet.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einem im April 2025 durchgeführten Test. Die Website mit den zuvor genannten Anforderungen ist teilweise mit der harmonisierten Europäischen Norm (EN) 301 549 (in der aktuellen Version) vereinbar. Die Unvereinbarkeiten sind nachstehend aufgeführt.

Trotz unserer Bemühungen können bei der Benutzung einige Probleme auftreten. Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der nicht barrierefreien Inhalte. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie einen nicht barrierefreien Inhalt festgestellt haben, der hier nicht aufgeführt ist.

  • PDF-Dokumente: entsprechen aktuell nicht den Vorgaben der Barrierefreiheit. Wir bemühen uns im Rahmen der regelmäßigen Überarbeitung der Website – sofern möglich – Inhalte der PDF-Dokumente direkt auf den Webseiten in barrierefreier Form zur Verfügung zu stellen.
  • Bilder und Grafiken: Bei einigen Bildern und Grafiken fehlen Alt-Texte bzw. sind die vorhandenen Alt-Texte nicht aussagekräftig genug, um den Bildinhalt treffend zu beschreiben.
  • Text-Inhalt: An manchen Stellen wird layoutbedingt Text nur in Großbuchstaben angezeigt.

Feedback und Kontaktangaben

Wir freuen uns über Ihr Feedback zur Barrierefreiheit dieser Website. Bitte kontaktieren Sie uns auf eine der folgenden Arten:

0331 241-34012

unternehmenskommunikation@klinikumevb.de

Anschrift: Klinikum Ernst von Bergmann, Charlottenstraße 72, 14467 Potsdam

Wir werden Ihnen innerhalb von drei Wochen eine Rückmeldung geben.

Durchsetzungsverfahren

Sollten Sie innerhalb eines Zeitraums von drei Wochen eine nicht zufriedenstellende oder keine Antwort aus oben genannter Kontaktmöglichkeit erhalten, können Sie sich an die Durchsetzungsstelle für digitale Barrierefreiheit des Landes Brandenburg zur Prüfung der in der Erklärung zur Barrierefreiheit genannten Angaben und Maßnahmen wenden. Die Durchsetzungsstelle hat nach § 4 Abs. 3 BbgBITV die Aufgabe, das Recht der Bürgerinnen und Bürger auf barrierefrei gestaltete Websites und mobile Anwendungen gegenüber öffentlichen Stellen des Landes Brandenburg durchzusetzen.

Die Durchsetzungsstelle prüft aus formaler und inhaltlicher Sicht die Anwendbarkeit eines Durchsetzungsverfahrens und ordnet im Einzelfall eine technische Überprüfung der Website oder mobilen Anwendung bei der Überwachungsstelle für Barrierefreiheit von Web- und Anwendungstechnologien im Land Brandenburg an. Das Durchsetzungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.

Kontakt
Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg – Landesbehindertenbeauftragte | Durchsetzungsstelle für digitale Barrierefreiheit
Henning-von-Tresckow-Straße 2-13, Haus S
14467 Potsdam

durchsetzung.bit@mgs.brandenburg.de

0331 866-5048

 

Diese Erklärung wurde am 07.04.2025 erstellt.