Im November ist erneut ein interdisziplinäres Team der EvB Gruppe für einen Operationseinsatz in die Republik São Tomé und Príncipe gereist. Dieser fünfte humanitäre Einsatz war ein wichtiger Schritt, um die Menschen mit schweren Fehlbildungen, chronischen Wunden und entstellenden Tumoren medizinisch zu behandeln.
Insgesamt konnte das Team rund 100 Patient*innen ambulant versorgen und 36 Operationen durchführen, von denen viele mehrere Stunden dauerten. Dabei wurde nicht nur direkte Hilfe geleistet, sondern auch nachhaltige Maßnahmen angestoßen: es wurden neue Anästhesieverfahren und innovative OP-Techniken etabliert sowie Schulungen für das lokale Klinikpersonal durchgeführt.
Ein besonderes Anliegen des Teams ist die Nachsorge der Patient*innen. Durch den Einsatz moderner telemedizinischer Anwendungen ist diese auch nach der Rückkehr nach Deutschland gewährleistet.
Das Team der Ernst von Bergmann Gruppe bestand aus Dr. med. Norina Cornelius (Oberärztin der Anästhesiologie an der Klinik Bad Belzig), Dr. medic. Adrian Zaharie (Oberarzt der Klinik für Plastische Chirurgie an der Klinik Bad Belzig), Dr. med. Styrk Oeyri (Assistenzarzt der Klinik für Plastische Chirurgie am Klinikum KEvB in Potsdam) sowie der OP-Fachkraft Clara Loose aus der Lausitz Klinik Forst. Alle verfügen über eine hohe Expertise im Fachbereich der Plastischen und Rekonstruktiven Chirurgie. Geleitet wurde auch dieser Einsatz durch den ehemaligen Kollegen und jetzigen Chefarzt der Plastischen Chirurgie in Erfurt, Dr. med. Martin Schreiber.
Die Erfahrungen vor Ort waren tief beeindruckend und motivieren das Team weiterzumachen: Der nächste Einsatz ist bereits für das Frühjahr 2025 geplant.