
Inhalt
Die Bronchoskopie gehört zu den endoskopischen Standardverfahren und ist ein wichtiges diagnostisches und therapeutisches Instrument auf der Intensivstation und im Operationssaal. Gerade für Anfänger stellt sie jedoch aufgrund der schwierigen Orientierung im Bronchialsystem eine große Herausforderung dar.
In unserem Kurs wollen wir Ihnen die theoretischen und praktischen Grundlagen der Bronchoskopie und die Technik der Doppellumenintubation in kompakter Form vermitteln.
Ein besonderer Schwerpunkt diese Kurses liegt auf den praktischen Übungen in kleinen Gruppen um Sie auf diese Weise zur sicheren und selbständigen Durchführung einer Bronchoskopie zu befähigen.
Zielgruppen
in der Intensivmedizin oder in der Anästhesiologie tätige Ärztinnen und Ärzte
Uhrzeit
jeweils von 09:00 – 15:00 Uhr
Teilnahmegebühr
179,00 € | Für Mitarbeitende der Ernst von Bergmann Gruppe ist die Teilnahme kostenfrei
Zertifizierung
LÄK 7 Punkte | RbP 6 Punkte
Teilnahmeanfrage für Mitarbeitende
Bitte melden Sie sich ausschließlich online über das SAP-Mitarbeiterportal (HCM) an. Hilfe (unter "Anmeldung").
Teilnahmeanfrage für externe Interessent*innen
Hier geht es zur Teilnahmeanfrage.
Simulationszentrum im Konferenzzentrum Ernst von Bergmann
Berliner Str. 62
14467 Potsdam
-
Jan-Philip Noll | Kursleiter
-
Dr. med. Susanne Kanter | Organisation
-
Dr. Thomas Schmidt
-
Steffen Rohde