Potsdam, 25. Februar 2025

Das Cystische-Fibrose-Zentrum-Westbrandenburg des Klinikum Westbrandenburg hat erfolgreich seine Rezertifizierung erhalten und darf erneut das Prädikat „Muko.zert Plus“ tragen. Diese Auszeichnung wird vom Bundesverband Cystische Fibrose (CF) „Mukoviszidose e.V.“ verliehen und bestätigt die exzellente Versorgung von Patient*innen jeden Alters mit Mukoviszidose an den Standorten Potsdam und Brandenburg an der Havel.

Das Zentrum ist das einzige in Deutschland, welches das „Muko.zert Plus“ für die Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen trägt in Verbindung mit der bestätigten besonderen Expertise in der Versorgung von Patient*innen mit schweren, seltenen Komplikationen, insbesondere im Bereich der Infektionen. Darüber hinaus wird hier eine spezialisierte Vor- und Nachbehandlung von Transplantationen der Lunge, Leber und Nieren für Erwachsene angeboten.

„Wir sind sehr stolz darauf, auch weiterhin mit diesem Zertifikat die hohe Qualität und die ganzheitliche Betreuung von Menschen mit CF und deren Angehörigen zu gewährleisten“, so Prof. Dr. med. Carsten Schwarz, Ärztlicher Leiter der Sektion Cystische Fibrose am Klinikum Westbrandenburg.

Das multidisziplinäre Team des Zentrums stellt sicher, dass jede Patientin und jeder Patient optimal versorgt wird – von der Diagnosestellung bis hin zur Versorgung nach Transplantationen. Die enge Zusammenarbeit mit anderen Kliniken und Fachbereichen in der EvB Gruppe sorgt für eine umfassende und gut abgestimmte Versorgung.

Mit der erneuten Vergabe des „Muko.zert Plus“ wird die hohe Kompetenz und die interdisziplinäre Zusammenarbeit, von der Patient*innen jeder Altersgruppe profitieren, honoriert.