
Gruppenfoto mit (vlnr) Lukas Gärtner, Referent für Grundsatzfragen der Wirtschaftspolitik, Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam; Linda Blechert – General Manager /Geschäftsführerin, DEinternational Taiwan Ltd.; Service Unit of the German Trade Office Taipei (AHK Taiwan), Brian Sun – Global Sales Director, Anatomy Cloud; Sven Heise, Prokurist; Britta Dürdoth, Pflegedienstleitung und Dominik Advani, Leitung Innovatives Lehren und Lernen alle Klinikum Ernst von Bergmann.
Digitalisierung und KI im Gesundheitswesen sind Themen, die Krankenhäuser und Unternehmen in Taiwan und Deutschland gleichermaßen beschäftigen. Am 09.04.2025 durften wir im Klinikum Ernst von Bergmann in Potsdam eine 6-köpfige Delegation aus Taiwan begrüßen – darunter Vertreter eines taiwanesischen Technologieunternehmens, der deutschen Auslandshandelskammer (AHK) Taiwan und der IHK Potsdam.
Der Fokus des Austausches lag auf der Digitalisierung und der Nutzung von KI Lösungen in der medizinischen und pflegerischen Versorgung von Patient*innen aber auch bei der Ausbildung von Fachkräften. Im Rahmen des Rundgangs stellten Britta Dürdoth und Dominik Advani die die Fachbereiche Radiologie und Neurologie vor. Bei der Präsentation des Integralen Kapazitätsmanagement für effiziente Ressourcenplanung und Echtzeit-Monitoring im Gesundheitswesen stand der offene und praxisnahe Austausch im Vordergrund.
Brian Sun vom taiwanesischen Technologie-Startups Anatomy Cloud demonstrierte im Gegenzug Plattformlösung. Das Unternehmen hat sich auf KI-Analysen und digitale XR-Lösungen (Extended Reality) für die medizinische Bildgebung spezialisiert.

„Der praxisnahe Austausch zu den Einsatzmöglichkeiten von KI im Gesundheitswesen war bereichernd. Besonders spannend waren die Einblicke ins taiwanesische Gesundheitswesen und dem dortigen Einsatz von KI-Technologien.“
Sven Heise, Prokurist, Klinikum Ernst von Bergmann