TREFFPUNKT Werder
Wöchentliche Angebote im "TREFFPUNKT"
Montag
10:00 – 12:00 Uhr Omas gegen Rechts (1. Montag)
10:00 – 11:00 Uhr Singegruppe (2. + 4. Montag)
10:00 – 12:00 Uhr Club 55+x (3. Montag)
13:00 – 17:00 Uhr Patchworkgruppe (1. + 3. Montag)
14:00 – 16:00 Uhr Spielenachmittag (2. + 4. Montag)
14:00 – 16:00 Uhr Begegnung im Garten (Winterpause)
14:00 – 17:00 Uhr Lesen und Schreiben für Erwachsene
17:30 – 19:30 Uhr Tänze aus aller Welt – Einsteigerkurs
Dienstag
09:00 – 10:00 Uhr Englisch für Einsteiger (Kurslevel A2)
09:30 – 10:30 Uhr Seniorensport
10:45 – 12:15 Uhr Talking and Reading English (Kurslevel B2)
11:00 – 12:00 Uhr Einsteigerkurs Yogalates
12:30 – 13:30 Uhr Einsteigerkurs Yoga
12:30 – 14:00 Uhr Let's talk! English (Kurslevel A1/B2)
13:00 – 17:00 Uhr Rentenberatung (1. + 2. Dienstag)
14:30 – 16:00 Uhr Kaffeenachmittag mit Programm
15:00 – 16:30 Uhr Deutsch für Geflüchtete
Dieses ehrenamtlich durchgeführte Angebot richtet sich an alle, die ihre Sprachkenntnisse in Deutsch verbessern möchten. Die Lehrinhalte orientieren sich an den Vorkenntnissen der Teilnehmenden. Leitung: Thomas Runte / Jeanette Freitag
18:00 – 19:30 Uhr Gesprächskreis für Menschen mit Depressionen (1. + 3. Dienstag)
17:00 – 18:30 Uhr Selbsthilfegruppe „Alle für Einen“ (2. + 4. Dienstag)
19:00 – 21:00 Uhr Treffen Heimatverein (1. Dienstag)
Mittwoch
09:00 – 10:30 Uhr English for fun (Kurslevel B1)
10:00 – 12:00 Uhr Themenreihe Leben und Umwelt (3. Mittwoch)
11:00 – 12:30 Uhr English conversation course (Kurslevel B1/B2)
14:30 – 16:00 Uhr Seniorencafé in Phöben (4. Mittwoch)
15:00 – 16:30 Uhr Ehrenamtstreffen Gastgeberinnen (1. Mittwoch)
regelmäßige Treffen für freiwillig Engagierte in den Cafés und anderen Angeboten
15:00 – 16:30 Uhr Trauercafé (2. Mittwoch)
15:00 – 16:30 Uhr Café für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen (3. Mittwoch)
15:00 – 16:30 Uhr Deutsch für Geflüchtete
Dieses ehrenamtlich durchgeführte Angebot richtet sich an alle, die ihre Sprachkenntnisse in Deutsch verbessern möchten. Die Lehrinhalte orientieren sich an den Vorkenntnissen der Teilnehmenden. Leitung: Stefanie Simoneit / Thomas Runte / Jeanette Freitag
15:30 – 17:00 Uhr Smartphonecafé für Seniorinnen und Senioren (4. Mittwoch)
Jugendliche des Kinder- und Jugendbeirates und junggebliebene Senioren wollen gemeinsam dieses Angebot auf den Weg bringen. Eine Initiative des Netzwerk „Gemeinsam gegen Einsamkeit im Alter“
17:00 – 18:30 Uhr Gesprächskreis für Angehörige Demenzkranker (1. Mittwoch)
17:30 – 19:30 Uhr Selbsthilfegruppe Fibromyalgie (1. Mittwoch)
17:30 – 19:30 Uhr Supervision Hospizdienst (2. Mittwoch)
17:30 – 19:00 Uhr Ehrenamtstreffen VergissMeinNicht (4. Mittwoch)
18:30 – 20:00 Uhr Gilde der Stadtführer (3. Mittwoch)
Donnerstag
09:30 – 11:00 Uhr Seniorenfrühstück in Kemnitz (4. Donnerstag)
10:00 – 11:00 Uhr Einsteigerkurs Stuhl-Gymnastik
10:00 – 11:30 Uhr Seniorenfrühstück in Petzow (2. Donnerstag)
10:00 – 12:00 Uhr Seniorenfrühstück in Glindow (3. Donnerstag)
11:00 – 12:30 Uhr Französisch für Anfänger mit Vorkenntnissen (Kurslevel A1)
14:00 – 17:00 Uhr Betreuungsgruppe VergissMeinNicht
14:00 – 16:00 Uhr Begegnung im Garten
15:00 – 16:30 Uhr Seniorencafé in Derwitz (3. Donnerstag)
17:00 – 18:30 Uhr Spanisch „¡Venga, vamos!“
19:00 – 20:00 Uhr Einführung in die Meditation
Freitag
15:00 – 16:00 Uhr „Welche Farbe hat die Welt“ – Gemeinsames Singen
16:00 – 18:15 Uhr PC-Kurs – Office für Späteinsteiger