Potsdam, 7. April 2025

Gruppenfoto mit der 8-köpfigen Delegation aus der Mongolei sowie der 3-köpfigen Geschäftsführung des Klinikum Ernst von Bergmann

Gruppenfoto mit der 8-köpfigen Delegation aus der Mongolei sowie der 3-köpfigen Geschäftsführung des Klinikum Ernst von Bergmann

(c) KlinikumEvB

Im Rahmen einer mehrtägigen Informationsreise durch die Metropolregion Berlin-Brandenburg besuchte heute eine 8-köpfige Delegation mongolischer Medizinerinnen und Mediziner sowie Regierungsverantwortlicher das Klinikum Ernst von Bergmann (EvB) in Potsdam. Ziel des Besuchs ist der intensive Austausch über medizinische Versorgungsstrukturen, Technologien und Managementprozesse im Gesundheitswesen. 

Dr. med. Karin Hochbaum, Medizinische Geschäftsführerin KEvB und Dr. med. Jouleen Gruhn, Vorsitzende des Gesundheitsausschusses des Brandenburger Landtags begrüßten die Delegation in Potsdam. Dr. Gruhn gab in ihrem Grußwort einen kurzen Einblick in die Herausforderungen des Gesundheitswesens im Land Brandenburg. 

Die Delegation aus Ulaanbaatar bereitet die Eröffnung des neuen Khan-Uul General Hospital im Oktober 2026 in der mongolischen Hauptstadt vor und ist stark an einer vertieften Zusammenarbeit mit deutschen Kliniken interessiert.
Im Klinikum Ernst von Bergmann standen vor allem Gespräche zu den Fachbereichen Radiologie, Kinder- und Jugendmedizin, Gynäkologie sowie Geburtshilfe im Mittelpunkt. Zudem wurden moderne Operationstechniken, der Einsatz medizinisch-technischer Geräte sowie organisatorische und gesetzliche Rahmenbedingungen diskutiert.

„Wir sind beeindruckt von der strukturellen Organisation und der technischen Ausstattung des Klinikums Ernst von Bergmann. Wir nehmen sehr viel praktisches Wissen mit aus dem offenen Wissensaustausch. Dies ist für unsere zukünftige Arbeit von großer Bedeutung.“, betonte Frau Taznaa Enkhzaya, Direktorin des künftigen Khan-Uul General Hospital.

Portraitfoto Dr. med. Karin Hochbaum

„Der Austausch mit unseren Kolleginnen und Kollegen aus der Mongolei ist eine große Bereicherung. Er zeigt, wie wichtig internationale Kooperationen im Gesundheitswesen sind – sowohl fachlich als auch menschlich.“

Dr. med. Karin Hochbaum, Medizinische Geschäftsführerin, Klinikum Ernst von Bergmann