
Gewinner der Kategorie "Advanced Lifelong Learning": Philipp Dussmann, Stephanie Hirschmann, Igor Abramovich, Natalie Krug und Florian Rückert
AMBOSS
Gleich drei unserer Mitarbeitenden sind beim diesjährigen AMBOSS-Award in zwei Kategorien ausgezeichnet worden.
Dr. med. Florian Rückert (Zentrum für Anästhesie, operative Intensivmedizin, OP-Management und Schmerztherapie) und Dr. med. Philipp Dussmann (Simulationszentrum) erhielten gemeinsam mit Kolleg*innen aus anderen Häusern den Preis in der Kategorie „Advanced Lifelong Learning“ für das innovative Projekt „Game Challenge“. Die Herausforderung bestand darin, komplexe medizinische Inhalte praxisnah und motivierend zu vermitteln. Das Team hinter der „Game Challenge“ hat dafür eine innovative Lösung entwickelt: Bekannte Gesellschafts- und Alltagsspiele wurden neu konzipiert, um zentrale Themen wie Kinderanästhesie und Polytraumaversorgung spielerisch und interaktiv erfahrbar zu machen.
Das Besondere daran: Diese spielerischen Formate verbinden Leitlinienwissen, Teamkommunikation und klinische Entscheidungsprozesse – alles unter Zeitdruck und im Wettbewerb mit einem anderen Team. Dadurch entsteht ein dynamisches Lernumfeld mit hohem Erinnerungswert und unmittelbarem Praxisbezug.

Janina Henneberg hat den AMBOSS Award in der Kategorie "Excellence in Nursing" gewonnen.
AMBOSS
In der Kategorie „Excellence in Nursing“ wurde Janina Henneberg, klinisch tätige Pflegeexpertin, als Einzelperson geehrt. Ihre Arbeit hat spürbare Verbesserungen der Versorgungsqualität in unserem Klinikum bewirkt: So nutzt sie das Iowa-Modell für evidenzbasierte Praxis, um die Delirprävention interprofessionell zu verankern. Außerdem baut sie ein hausweites Netzwerk auf, das Wissen austauscht, Standards setzt und den Umgang mit Delir nachhaltig optimiert. Gleichzeitig fördert sie durch Mikroschulungen, kollegiale Praxisbegleitung und gezielte Kompetenzentwicklung ihr Team bei der Umwandlung der pneumologischen IMC in eine Intensivstation.

„Wir gratulieren herzlich Frau Henneberg, Herrn Dr. Rückert und Herrn Dr. Dussmann zu diesen tollen Auszeichnungen. Ihre Leistungen zeigen eindrucksvoll, wie innovative Ansätze und engagierte Pflegequalität den Unterschied für Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeitende gleichermaßen machen. Diese Auszeichnungen sind eine Anerkennung für ihr herausragendes Engagement und ein Ansporn, den hohen Standard in unserem Klinikum weiter zu entwickeln."
Dr. med. Karin Hochbaum, Medizinische Geschäftsführerin Klinikum EvB
Über den AMBOSS-Award
Der AMBOSS-Award ist eine Auszeichnung, die seit 2023 jährlich von der Wissensplattform AMBOSS verliehen wird. Ziel ist es, herausragende Initiativen in der medizinischen Versorgung und Pflege zu würdigen, die durch Innovation, Engagement und interprofessionelle Zusammenarbeit einen nachhaltigen Wandel bewirken. Der Preis richtet sich an Personen, Teams oder Organisationen, die mit ihren Projekten bestehende Strukturen hinterfragen und konkrete Lösungen für zentrale Herausforderungen entwickeln.
Wir gratulieren herzlich!