
Internationales Personalmanagement
Um den täglichen Herausforderungen unserer Branche gerecht zu werden, sucht die Ernst von Bergmann Gruppe Mitarbeitende, die uns mit Leistungsbereitschaft, Zielstrebigkeit, Kreativität, Innovation und Engagement unterstützen. Dabei freuen wir uns sowohl über einheimische als auch über internationale Kolleginnen und Kollegen, die über entsprechende Qualifikationen und Kompetenzen verfügen.
Die im Ausland erworbene Ausbildung muss abgeschlossen und im Wesentlichen gleichwertig mit der deutschen Ausbildung sein. Hierzu bedarf es eines Feststellungsbescheides einer Landesbehörde. Für eine erfolgreiche Qualifizierungsmaßnahme sind deutsch-Kenntnisse auf dem Niveau B2, auf Anfrage ggf. auch B1 erforderlich.
Sofern eine im Ausland erworbene Ausbildung in einem Gesundheitsberuf nicht gleichwertig mit der deutschen Ausbildung ist oder die Gleichwertigkeit auf Grund fehlender Unterlagen nicht geprüft werden kann, sind gleichwertige Kenntnisse nachzuweisen. Hierzu muss erfolgreich an (1.) einer Kenntnisprüfung oder (2.) einem Anpassungslehrgang teilgenommen werden.
Qualifizierung
In diesen Berufsabschlüssen qualifizieren wir in Kooperation mit dem Gesundheitscampus Potsdam:
- Pflegefachfrau / Pflegefachmann
- Medizinische*r Technolog*in für Radiologie (m/w/d)
- Medizinische*r Technolog*in für Laboratoriumsanalytik (m/w/d)
- Anästhesietechnische Assistenz (zwingend ein B2-Sprachzertifikat erforderlich)
- Operationstechnische Assistenz (zwingend ein B2-Sprachzertifikat erforderlich)
Unsere Unterstützungsleistungen:
Wir unterstützen Sie über die fachliche Qualifizierung hinaus wie folgt:
- wir stellen Ihnen Wohnraum für die Zeit des Anerkennungsverfahrens.
- wir bieten ein Mentorenprogramm an.
- wir übernehmen die Kommunikation mit den Behörden im Rahmen des Einreiseverfahrens.
- wir unterstützen Sie bei behördlichen Prozessen im Rahmen des Anerkennungsverfahrens.
- wir stellen Sie für die Teilnahme an notwendigen Sprachkursen bezahlt frei.
- und vieles mehr
Sprechen Sie uns gerne an!