
©Picture-Factory – stock.adobe.com
Das Kind spricht ja gar nicht!
Sozialpädiatrie meets Pädaudiologie
Kinderärztliches Kolloquium
Sprachentwicklungsstörungen können viele Ursachen haben und wir möchten Ihnen mit diesem spannenden Programm einen Einblick in die interdisziplinäre Diagnostik und Therapie geben.
An diesem Nachmittag möchten wir Ihnen neben einem fachlichen Input auch die geplante Zusammenarbeit im Bereich Sprach- und Hörstörung im Kindes- und Jugendalter vorstellen. Aufgrund einer räumlichen Vergößerung des SPZ im Frühjahr 2024 wird es möglich sein, unser SPZ – bisher mit einem neuropädiatrischem Schwerpunkt – um den Bereich Pädaudiologie/Phoniatrie zu erweitern. In den nächsten Monaten werden wir dies auch schon am aktuellen Standort beginnen. Somit „wächst zusammen, was zusammen gehört“!
Wir freuen uns sehr darauf, unseren Patient*innen und Ihnen ein interdisziplinäres Angebot aus einer Hand machen zu können.
Wir freuen uns über Ihr zahlreiches Erscheinen und bitten aufgrund des begrenzten Platzkontingentes um Ihre Anmeldung bis zum 21.06.2023 per E-Mail an
Dagmar Näpel
Konferenzzentrum Ernst von Bergmann
Berliner Straße 62
14467 Potsdam
- Ursula Anders
- Denise Ellwart
- Ulrike Estorff-Neuberger
- Dr. med. Mona Dreesmann
- Prof. Dr. med. Markus Jungehülsing
- Dr. med. Matthias Seipelt
- Kirsten Schnelle
- Dr. med. Sabine Stein