13 Nov
Kurse und Trainings
Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH, Gebäude M, Raum 209 und Konferenzzentrum Ernst von Bergmann in der Villa Bergmann am Tiefen See, Berliner Straße 62, 14467 Potsdam
13. - 14. November
vor einer grünen Rasenfläche beschützen zwei Hände ein Comic-Mädchen und einen Comic-Jungen

Haende schuetzen Kinder

nickshot – stock.adobe.com

Inhalt

Die folgenden Schwerpunkte werden in dieser Fortbildung vermittelt:

  • Begriffsdefinition, Historie, Formen der Gewalt an Kindern
  • Rechtsgrundlagen
  • Strukturiertes, mehrstufiges Vorgehen im Kinderschutz im Jugendamt
  • Medizinische Arbeit im Kinderschutz
  • Grundlagen Gesprächsführung
  • Workshops in Kleingruppen: Gesprächsführung, medizinische Befunderhebung, Basic Life Support
  • Angebote und Umsetzung von Frühen Hilfen als Beitrag zum präventiven Kinderschutz
  • Stolpersteine im Kinderschutz bei Kindern und Jugendlichen mit Behinderung
  • Interprofessionelle Fallkonferenzen
  • Erstellung eines Algorithmus zur interprofessionellen Zusammenarbeit im Kinderschutz

Leitung des Kurses

Dr. med. Petra Degenhardt, Klinik für Kinderchirurgie, Klinikum Westbrandenburg GmbH, Potsdam

Uhrzeit 

Tag 1: 09:00 – 16:30 Uhr

Tag 2: 09:00 – 16:15 Uhr

Teilnahmegebühr

Ärzte: 225,00 € | alle weiteren: 150,00 € | Für Mitarbeitende der Ernst von Bergmann Gruppe ist die Teilnahme kostenfrei.

Max. Teilnehmerzahl

18 

Zertifizierung

LÄK: 18 Punkte

Status
Plätze vorhanden
Anmeldung

Teilnahmeanfrage für Mitarbeitende

Bitte melden Sie sich ausschließlich online über das SAP-Mitarbeiterportal (HCM) an. Hilfe (unter "Anmeldung").
 

Teilnahmeanfrage für externe Interessent*innen

Hier geht es zur Teilnahmeanfrage.

Wo

Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH
Raum: M 209
Charlottenstraße 72
14467 Potsdam

Konferenz- und Trainingszentrum Ernst von Bergmann
Berliner Str. 62
14467 Potsdam

 

 

Referenten

Dr. med. Liane Albrecht
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Klinikum Westbrandenburg GmbH


Jana-Jennifer Dathe
Kinderarztpraxis, Michendorf
 

Dr. med. Petra Degenhardt
Klinik für Kinderchirurgie
Klinikum Westbrandenburg GmbH
 

Bärbel Derksen
Landeskoordination Frühe Hilfen, Kompetenzzentrum Frühe Hil-fen/ Familienzentrum FH Potsdam
 

Dipl.-Med. Hendrik Karpinski
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Klinikum Niederlausitz GmbH


Marco Kelch
Kinderschutzkoordinator
Jugendamt Potsdam


Prof. Dr. Peter Knösel
Sozialwissenschaften, Jurist
Fachhochschule Potsdam

 

Dr. med. Lena Kuntze / Dr. med. Holger Steuerrnagel
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Klinikum Ernst von Bergmann

Angaben zur Teilnehmenden

Angaben zur Rechnungslegung

Möchten Sie uns noch etwas zu Ihrer Anfrage mitteilen?