
Unsere Klinik Ernst von Bergmann Bad Belzig wurde vor Kurzem im Rahmen der feierlichen Preisverleihung der Unternehmen mit herausragendem Engagement in der beruflichen Orientierung gewürdigt. Die Preisverleihung fand im Brandenburgsaal der Staatskanzlei in Potsdam statt und wurde vom Netzwerk Zukunft in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer sowie der Handwerkskammer veranstaltet.
Vorgeschlagen wurde die Klinik als vorbildlicher Kooperationspartner für das Schuljahr 2024/2025 durch die Krause-Tschetschog-Oberschule in Bad Belzig, mit der die Klinik im Rahmen der Berufsorientierung vielfältig, kontinuierlich und bereits frühzeitig zusammenarbeitet.

„Diese Anerkennung gebe ich direkt weiter an all unsere aktiven Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter und insbesondere an unsere koordinierende Praxisanleiterin Henriette Wieland-Knie, die alle durch die tägliche Arbeit und ihr überdurchschnittliches Engagement in der Begleitung, Betreuung und Ausbildung von jungen Menschen einen Riesenanteil an dieser Auszeichnung haben.“
Pflegedirektorin Jana Humberdros freut sich sehr über die Würdigung der geleisteten Arbeit.
Intensive Zusammenarbeit mit der Oberschule in Bad Belzig und weiteren Schulen der Region

Begleitet wurde die Pflegedirektorin von Annett Asmus, Bereichsleitung Pflege Innere Medizin und Chirurgie, von Sabrina Jaeger, Assistentin der Pflegedirektion und von Martin Krause, Bereichsleitung Pflege Geriatrie der Klinik EvB Bad Belzig, die vor allem die Organisation der Praktika und Veranstaltungen verantworten und im ständigen und engen Austausch mit den Schulen stehen.

Unsere Klinik bedankt sich auch sehr herzlich bei der Krause-Tschetschog-Oberschule Bad Belzig für die angenehme Zusammenarbeit und die Nominierung zu dieser gelungenen Veranstaltung. Neue Ideen und Projekte für die Weiterführung der Kooperation sind bereits schon in Arbeit.

„Wir haben viel Spaß bei der Arbeit mit den Jugendlichen. Wir können sehen, wie unsere Angebote angenommen werden, wie sich die jungen Menschen mit den Themen beschäftigen und sich dabei entwickeln. Das ist auch für uns eine tolle Bestätigung“ berichtet Martin Krause begeistert.