Brustzentrum
Kursanbgebot
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht unserer Kursangebote.
Tanzpädagogisches Angebot für Patientinnen mit und nach Krebserkrankung
Dem Krebs davon tanzen
Bewegung und körperliche Aktivität sind eine gute Möglichkeit, etwas für sich selbst zu tun. Bewegung schützt vor Krebs und auch die meisten Nebenwirkungen einer Krebstherapie sind bei körperlich aktiven Menschen geringer. Sie suchen nach einer Möglichkeit, sich zu bewegen, die auch Spaß macht? Wir laden Sie ein zu tanzen!
Tanz und Bewegung zu Musik verbindet und macht Freude. Nachweislich können Krebspatient*innen aber auch Erschöpfung („Fatigue“) und Stress durch Tanz verringern und die Lebensqualität verbessern. Wir trainieren damit auch Konzentration und Gedächtnis.
- Zielgruppe: Frauen, die eine Krebserkrankung haben oder hatten, während oder nach der Therapie, allein oder mit Partner*in/Angehörigen/Freunden
- Zeit und Ort: immer mittwochs, 12:00 – 13:00 Uhr, Klinikum Ernst von Bergmann, Haus V, Ebene 1, Raum V122 (Sportraum 2); Zugang über den Mitarbeitendenparkplatz in der Gutenbergstraße
- Inhalt: Einzel- und Partnerübungen, keine festen Choreographien, Tanzelemente angepasst an die aktuelle Belastbarkeit und soziale Interaktion
- Mitbringen: warme Socken und Kleidung die Bewegungsfreiheit erlaubt, kein Vorwissen nötig. Sie müssen keinen Tanzpartner mitzubringen.
- Kosten: Pro Termin und Person 10 Euro, 10-er Stempelkarte, Patientinnen des Brustzentrums und Gynäkologischen Krebszentrums bezahlen nur 5 Euro pro Termin und Person
- Anmeldung: tanz-evb@tanguito.de
Tanzlehrer Steven O’Fearna unterrichtet seit 2005 Tango Argentino. Als Physiotherapeut faszinieren ihn die Möglichkeiten, den Körper in Bewegung zu entdecken.
Mehr unter: https://www.tanguito.de/