Geburtshilfe
Wir unterstützen Sie, damit der Alltag gelingt
Nach der Geburt
Das Baby ist da und Sie möchten es immer in Ihrer Nähe haben. Deshalb ist für uns die Unterbringung von Mutter und Kind in einem Zimmer (Rooming-In) selbstverständlich. Für uns bilden Mutter und Kind eine Einheit, die wir nicht trennen wollen, damit Sie als Mutter die Bedürfnisse Ihres Kindes in Ruhe kennenlernen können.
Die ersten Untersuchungen des Neugeborenen (U1/U2) und eine möglicherweise benötigte umfassende Diagnostik finden bei uns in der Klinik statt. Sie werden zu allen Fragen rund ums Baby von unserem Team informiert. Wir beraten Sie zum Thema Wochenbett, Stillen, Babymassage und Rückbildungsgymnastik. Auch die standesamtlichen Angelegenheiten übernehmen wir für Sie. Wir möchten, dass Sie einen sanften Beginn ins neue Familienleben haben und Ihren Rhythmus mit dem Baby finden.
Mit dem Neugeborenen möchte man ganz ungestört als kleine Familie sein. Dies ist in unseren erholsamen Familienzimmern möglich. Natürlich gehören auch bei Ihrer individuellen Unterbringung im Familienzimmer die täglichen Visiten durch die Ärztinnen und Ärzte der Gynäkologie und Geburtshilfe dazu.
Für die Zeit nach der Entbindung bieten wir Ihnen ein breit angelegtes Programm an Beratung und Hilfestellungen für die Zeit im Wochenbett und darüber hinaus. Gerne beraten wir Sie zu den einzelnen Angeboten.
Die Physiotherapie nach der Geburt stellt einen wichtigen Bestandteil dar, um Spätfolgen wie Inkontinenz oder Rückbildungsprobleme zu vermeiden. Im frühen Wochenbett (Tag 1-5) werden die Mütter bereits wenige Stunden nach der Geburt von sehr kompetenten, einfühlsamen Therapeuten begleitet und erhalten Übungen, die die Wundheilung unterstützen und den Beckenboden bei Belastung gezielt aktivieren. Patientinnen, die mittels Kaiserschnitt entbinden, erlernen narbenschonende Transfertechniken. Die Physiotherapie findet in Einzel- und Gruppentherapien statt und wird individuell auf die Bedürfnisse der Patienten angepasst, damit die bestmöglichen Alltagsfunktionen wiedererlangt werden.
Stillberatung
Stillen fördert die körperliche und geistige Gesundheit Ihres Babys, denn mit der Muttermilch erhält das Baby wichtige Abwehrstoffe und die Muttermilch ist ideal auf den Stoffwechsel des Kindes eingestellt. Das Stillen fördert aber auch die Nähe zwischen Mutter und Kind. Unser Team bietet Ihnen eine kompetente Beratung rund um das Thema Stillen. Sprechen Sie uns gerne an.
Eure Geschichte beginnt
Professionelle Fotos Ihres Babies
Das Klinikum Ernst von Bergmann und goldline photos bieten Ihnen während Ihres Aufenthaltes ein professionelles Fotoshooting von Ihrem Baby an: die ersten Momente Ihres Babys in schönen Bildern festgehalten. Bei vorliegendem Einverständnis wird ein Bild Ihres Kindes in der Babygalerie veröffentlicht.
Unsere Babyfotografin ist dreimal wöchentlich auf der Mutter-Kind-Station F3 im Stillzimmer anzutreffen.
Station F3, Stillzimmer
Sie erreichen die Babyfotografin Frau Richter-Schickert unter:
0173 3904193