Im Überblick

Unsere Verwaltungsbereiche

Die Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH hat vielfältige Verwaltungsaufgaben der einzelnen Gesellschaften in einer zentralen Verwaltung gebündelt. Im Bereich Verwaltung helfen Ihnen die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Stabsstellen, Geschäftsbereiche und Abteilungen gerne weiter.

Der Betriebsärztliche Dienst ist der zentrale Ansprechpartner für Führungskräfte und Mitarbeitende in allen Fragen des Gesundheitsschutzes der Ernst von Bergmann Gruppe. Er verantwortet und führt die arbeitsmedizinische Betreuung aller Mitarbeitenden berufsgruppenübergreifend aus. Individuelle arbeitsmedizinische Untersuchungen sowie Begutachtungen und Einsatzbeurteilungen erfolgen hier. Die Arbeit des Betriebsärztlichen Dienstes ist inhaltlich eng mit dem Themenfeld des Betrieblichen Gesundheitsmanagements verbunden.

Portraitfoto weibliche Person
Leitung der Stabsstelle Büro der Geschäftsführung
Elisabeth Nieper

Im Geschäftsbereich sind die Themenfelder Strategischer Einkauf, Operativer Einkauf, Verbrauchssteuerung, Medizinproduktesicherheit sowie das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz gebündelt. Hier stehen Ihnen unsere Beauftragten zur Medizinproduktesicherheit sowie zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz zur Verfügung.

Allgemeine Einkaufsbedingungen der EvB-Gruppe

 

Leiter Einkauf
Thomas Brink
Portraitfoto Stefan Georgy
Chief Digital Officer, Geschäftsbereichsleiter Informationstechnologie und Digitalisierung
Stefan Georgy
Leiter Datenschutz, Innenrevision, Antikorruption
Bernhard Giese-Leung

Der Geschäftsbereich kaufmännische Direktion und Beteiligungssteuerung umfasst neben dem Einkauf inkl. Verbrauchssteuerung auch die Bereiche des MDK-Managements, Medizincontrollings, die ambulante und stationäre Leistungsabrechnung, Patientenaufnahme und Empfang auch das International Office sowie die kaufmännische Steuerung der Beteiligungen.

Portraitfoto Sven Heise
Geschäftsbereichsleiter kaufm. Direktion und Beteiligungssteuerung, Prokurist
Sven Heise

Die Stabsstelle Nachhaltigkeitsmanagement verfolgt das übergeordnete Ziel, eine zukunftsfähige und verantwortungsbewusste Unternehmensentwicklung in der Ernst von Bergmann Gruppe zu fördern, indem Umwelt-, Sozial- und Governance-Prinzipien (ESG) in unternehmerische Entscheidungsprozesse integriert werden. Eine transparente und vertrauenswürdige Unternehmensführung sowie ein ethisch und nachhaltig ausgerichtetes Wirtschaften sind dabei essenzielle Pfeiler, um langfristige Resilienz und Innovationskraft im Klinikum zu gewährleisten.

Portraitfoto Fatme Redzheb
Leiterin der Stabsstelle Nachhaltigkeitsmanagement
Fatme Redzheb

Im hochkomplexen Betrieb eines Krankenhauses ist es häufig lebenswichtig, dass viele technische Gewerke reibungslos zusammengreifen. Von hochkompexer Medizintechnik, anspruchsvollen klima- und lüftungstechnischen Anlagen bis zu möglichst nachhaltiger Abfall-Logistik engagieren sich unsere hochqualifizierten Expertinnen und Experten Tag für Tag dafür, dass beste Medizin und Pflege möglich wird. Der Geschäftsbereich nicht medizinische Dienste kümmert sich hinter den Kulissen darum, dass Patientinnen und Patienten in unserem Krankenhaus und den Arztpraxen optimal behandelt werden können und dass deren Aufenthalt so angenehm wie möglich ist.

Portraitfoto Peter Koske
Geschäftsführer
Peter Koske
0331 241-34400

Zu den nicht medizinischen Diensten zählen:

  • Infrastruktur und Bauplanung: Instandsetzungen, Um- und Neubauten sowie Modernisierungen aller Liegenschaften der Ernst von Bergmann Gruppe
  • Brandschutz: Erstellung von Brandschutzkonzepten bei Um- und Neubauprojekten in Kooperation mit externen Brandschutzfachplanern sowie die Vor- und Nachbereitung wiederkehrender Prüfungen der sicherheitstechnischen Gebäudeausrüstung, Überwachung und Dokumentation von Ausführungen im anlagentechnischen und bautechnischen Brandschutz, die Erarbeitung von Brandmeldeanlagenkonzepten inkl. Brandfallsteuermatrixen sowie die Erstellung, Prüfung und Aktualisierung von Feuerwehrlage- und Feuerwehrgeschossplänen
  • Infrastruktur und Liegenschaften: sämtliche Aufgaben in den Bereichen Vermietung und Verwaltung von Gewerbemieteinheiten, Werkmietwohnungen, möblierte Apartments, Schülerwohnheimplätze sowie PKW-Stellplätze/Fahrradstellplätze, Pflege der Grünanlagen
  • Medizintechnik
  • Stations- und Desinfektionsreinigung
  • Betriebs-, Haus- und Gebäudetechnik: Organisation, Koordination und Beauftragung bzw. Durchführung aller Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten
  • Logistik: Patientenbegleitdienst, Steuerung aller Lagerprozesse, von Wareneingang, Bevorratung über Kommissionierung bis zur Auslieferung, Labor- und Kurierfahrten
  • Zentrale Sterilgutversorgung
  • Veranstaltungsmanagement: Planung von Events, Symposien oder Konferenzen

Der Geschäftsbereich Personal und Personalentwicklung ist Impulsgeber, Berater und Begleiter der Geschäftsführungen und Führungskräfte in der Ernst von Bergmann Gruppe für alle Themen und Fragen im Zusammenhang mit einer modernen, strategischen und prozessual gut aufeinander abgestimmten operativen Personalarbeit.

Im Geschäftsbereich sind die Themenfelder Recruiting, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Personalbetreuung, Personaleinsatzplanung, Entgeltabrechnung, Personalentwicklung, Personalcontrolling, Arbeitsrecht und internationales Personalmanagement gebündelt. Hier stehen den Mitarbeitenden jeweils kompetente Ansprechpartner*innen zur Seite, die Ihre individuellen Fragen bedarfs- und lösungsorientiert beantworten.

Portraitfoto Dr. Georgia Borttscheller
Geschäftsbereichsleiterin Personal und Personalentwicklung, Prokuristin
Dr. Georgia Borttscheller
Portraitfoto Simone Schubert
Leiterin der Stabsstelle
Simone Schubert
Leiterin der Stabsstelle
Dr. jur. Carmen Saule

Der Geschäftsbereich Unternehmenskommunikation entwickelt und koordiniert die Aktivitäten rund um eine integrierte Gesundheitskommunikation der Ernst von Bergmann Gruppe. Gemeinsam mit unseren Kund*innen – alle Bereiche und Töchter der Ernst von Bergmann Gruppe – erstellen wir integrierte Kommunikationskonzepte: zugeschnitten auf die Bedürfnisse der jeweiligen Zielgruppen und crossmedial über alle notwendigen Kommunikationskanäle.

Neben der internen Kommunikation umfasst der Geschäftsbereich die Presse- und Medienarbeit, die Unternehmenskommunikation, das Marketing sowie den Bereich der Online-Kommunikation.

Medienvertretern haben wir aktuelle Presse- und Kontaktinformationen auf der Seite Presse zusammengestellt.

Portraitfoto von Damaris Hunsmann
Pressesprecherin | Geschäftsbereichsleitung
Damaris Hunsmann

Der Geschäftsbereich Unternehmenssteuerung umfasst neben der Buchhaltung und dem externen Rechnungswesen auch das betriebswirtschaftliche Controlling.

Portraitfoto Tomislav Gmajnic
Geschäftsführer Strategie, Finanzen, Personal (Sprecher)
Tomislav Gmajnic

Aktuelle Ausschreibungen finden Sie auf folgenden Internetseiten:

Vergabemarktplatz Brandenburg

Ausschreibungen der Öffentlichen Hand (service.bund.de)

Portraitfoto Janett Vester
Zentrale Vergabestelle
Janett Fester