Zentrale Abstrichstelle
Wichtiger Hinweis
Die Zentrale Abstrichstelle bietet keine Corona-Schnelltests an, sondern PCR-Tests nach Terminvereinbarung.
Die Ernst von Bergmann Gruppe hat in den vergangenen Monaten umfangreiche Testkapazitäten auf den SARS-CoV-2-Erreger aufgebaut. Diese gehen über den Bedarf für das Abstrichmanagement unserer Patient*innen und Mitarbeitenden hinaus. Daher stellen wir den Begleitpersonen unserer Patient*innen Testkapazitäten zur Verfügung.

Online Terminvereinbarung
Bitte nutzen Sie unsere Online-Terminvergabe. Hier können Sie dann Ihren Termin zu den verfügbaren Zeiten buchen.
Zur TerminvereinbarungWichtige Hinweise vorab
- FFP2-Masken Pflicht: Bitte tragen Sie zu Ihrem Termin eine FFP2-Maske. Setzen Sie diese bitte bereits bei Betreten des Klinikgeländes auf.
- Abstand halten: Bitte wahren Sie in der Abstrichstelle Mindestabstand von 1,5 Meter.
- Personalausweis mitbringen: Bringen Sie bitte Ihren Personalausweis oder Reisepass mit.
- Kinder/Jugendliche begleiten: Minderjährige sind von einem Erziehungsberechtigten zu begleiten.
Zugang zur Zentralen Abstrichstelle
Die Zentrale Abstrichstelle befindet sich im Gebäude V auf dem Gelände des Klinikums Ernst von Bergmann in Potsdam. Der Zugang erfolgt über die Gutenbergstraße.
Die Zufahrt mit dem PKW kann ebenfalls über die Gutenbergstraße erfolgen; nutzen Sie hierfür bitte den offiziellen Parkbereich des Klinikums Ernst von Bergmann.
PCR-Test (Abstrich der Rachenhinterwand)
Im Rahmen des PCR-Tests streichen wir Ihre Rachenhinterwand ab. Das dabei gewonnene Probenmaterial untersuchen unsere Labormitarbeiter auf Genmaterial des SARS-CoV-2-Erregers.
Bei einem negativen Testergebnis liegt derzeit wahrscheinlich keine akute Infektion mit SARS-CoV-2 vor.
Sollte das Ergebnis positiv ausfallen, liegt bei Ihnen mit einer hohen Wahrscheinlichkeit eine akute SARS-CoV-2-Infektion vor. Bitte beachten Sie, dass die Klinikgruppe allein die Logistik zur Abstrich- und/oder Blutentnahme stellt. Im Falle eines positiven Ergebnisses ist es demnach zwingend erforderlich, dass Sie sich umgehend in eine häusliche Isolation begeben und sich telefonisch bei Ihrem Hausarzt melden. Nehmen Sie bitte zusätzlich Kontakt zu dem für Sie zuständigen Gesundheitsamt auf, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Testergebnis
Hinweis: Geltende Hygienevorschriften/-maßnahmen sind unabhängig vom Testergebnis zu wahren.
Ihren medizinischen Befund erhalten Sie in jedem Fall postalisch - in der Regel binnen 48 Stunden.
Eine Echtzeit-Information zu Ihrem Test liefert Ihnen zudem die LabRes-App. Bitte beachten Sie, dass diese lediglich der Vorabinformation dient und den verifizierten Befund nicht ersetzt.