Befundauskunft

Wir helfen Ihnen schnell und kompetent in vielen Fragen gerne weiter. Prä-analytische Fragen oder Befundauskünfte können auch telefonisch unter +49 331 241-37085 (Hotline) geklärt werden. Bei spezielleren Fragestellungen werden Sie an die jeweiligen Ansprechpartner*innen weitergeleitet.

Sind Sie ein Patient*in und haben Fragen zu Ihrem Laborbefund? Bitte wenden Sie sich ausschließlich an Ihre behandelnde Arztpraxis oder Klinik, denn diese kennt Ihre gesundheitliche Vorgeschichte und kann Sie ganzheitlich aufklären und beraten. Unser Beratungsangebot bzgl. labormedizinische Untersuchungen richtet sich grundlegend nur an Mediziner*innen.

EDV-Befundübermittlung

Unsere Einsender können ihre Befunde über Datenfernübertragung abrufen. Die Befunddaten stehen direkt nach der Befunderstellung auf den Servern zum Abruf bereit. Sie sind für den Befundabruf als Praxis angemeldet? Dann können Sie unter folgenden Link und mit Ihren Zugangsdaten Ihre Befunde online einsehen:

Online-Befundabruf für Praxen

Die bedienerfreundliche und übersichtliche Benutzeroberfläche ermöglicht es unseren Einsendern die LDT-Dateien sicher abzurufen und in die Praxissoftware zu importieren. Haben Sie Fragen zur unserer DFÜ-Befundübermittlung oder benötigen Sie Hilfe, dann kontaktieren Sie bitte unsere EDV-Spezialisten.

Fachbereiche

Die Diagnostik Ernst von Bergmann GmbH mit Labor Potsdam ist integraler Bestandteil der Ernst von Bergmann Gruppe. Mit bester technologischer Ausstattung und ausgeprägter wissenschaftlicher Kompetenz sorgen wir nicht nur für schnelle Diagnostik für unsere eigenen Einrichtungen, sondern unterstützen auch Arztpraxen und weitere Kliniken in unserer Region.

Wir erweitern uns stets in allen labordiagnostischen Bereichen, um uns neuen Erkenntnissen und Techniken im medizinischen Bereich anzupassen und damit für unsere niedergelassenen Kolleg*innen und Klinik-ärzt*innen eine optimale Patientenversorgung sicherstellen zu können.

Der Schwerpunkt unserer Abteilung liegt in der molekularen Infektionsdiagnostik. Hierbei werden täglich verschiedene Analysen, zum Teil manuell, hauptsächlich halb- und vollautomatisch, durchgeführt. Bakterielle und virale Erreger werden mittels Realtime-PCR mit hoher Sensitivität und Spezifität detektiert.

Des Weiteren führen wir mittels PCR-Assay Untersuchungen zu genetisch bedingten Krankheiten wie Thrombophilie (Mutation Faktor II und Faktor V) durch.

Begleitend bei antiretroviralen Therapien bieten wir bei HIV und Hepatitis B auch eine quantitative Analyse mit Ausgabe der Viruslast.

Zudem wurde während der Corona-Pandemie in unserem Labor eine Sequenzier-Abteilung für die Ganzgenomsequenzierung von SARS-CoV.2 aufgebaut, welche mit weiteren Analysen als fester Bestandteil unserer Labor-Routine etabliert wurde.

Unser fachkundiges Team folgt dem dynamischen Fortschritt der Medizintechnik, um Sie bei der optimalen Patientenversorgung bestmöglich zu unterstützen. Durch moderne, automatisierte Systeme können wir unser Angebot an Analysen stetig erweitern und verbessern.

Kurierdienst

Unser Logistik -Partner – die Servicegesellschaft am Klinikum Ernst von Bergmann mbH — ist für unseren Probentransport zuständig. Mit unserem Kurierdienst fahren wir täglich über 220 Arztpraxen und medizinische Versorgungszentren (MVZ) an und gewährleisten so einen zeitnahen Transport von Laborproben und Untersuchungsmaterial. Im Raum Berlin/Brandenburg befördern wir zudem Blutprodukte, Praxis- und Wirtschaftsbedarf.

Unter der Telefonnummer +49 331 241-34629 ist ein Ansprechpartner für Sie von 07:00 bis 19:00 Uhr erreichbar.

Materialanforderung

In unserem Zentrallager werden alle benötigten Materialien zur Versorgung unseres Labors und unserer Einsender gelagert. Durch die abgestimmte Kommissionierung der Anfahrts- und Abfahrtszeiten der Laborfahrer steht unseren Einsendern das benötigte Material „Just-in-Time“ zur Verfügung.