
Symbolbild für Alzheimer-Demenz.
Adobe Stock © Robert Kneschke
Die neueste Ausgabe von unserem Zuweisermagazin
"Medizin im Fokus" ist bereit gelesen zu werden.
Schlüssel weg? Termin vergessen? Und wie war noch gleich der Name der Nachbarn? Solche Situationen kennen die allermeisten. Nicht hinter jeder Vergesslichkeit verbirgt sich eine Erkrankung. Aber der Gedanke, dass es sich möglicherweise um Demenz, genauer gesagt um Alzheimer, handeln könnte, mag beängstigend sein. Laut der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. sind in Deutschland derzeit etwa 1,8 Millionen Menschen an Demenz erkrankt. Die weit verbreitete Alzheimer-Krankheit stellt hierbei die häufigste Ursache dar. Aufgrund des demografischen Wandels wird erwartet, dass die Zahl der Betroffenen bis 2050 auf etwa 2,8 Millionen ansteigt.
In unserem TOP THEMA möchten wir auf die Besonderheiten der Alzheimer-Erkrankung eingehen – von den ersten Anzeichen über die Diagnose bis hin zu aktuellen Forschungsergebnissen und innovativen Therapieansätzen. Unser Ziel ist es, das Bewusstsein für die Krankheit zu stärken und betroffenen Menschen sowie ihren Familien wertvolle Informationen und Unterstützung zu bieten.