Ziel des Kurses ist es, Neueinsteigenden im Bereich der Ultraschalluntersuchung des Abdomens den Einstieg in die Praxis zu erleichtern.
Nach der Vorstellung einer sinnvollen Untersuchungsstrategie an lebenden Patient*innen mit Erläuterung der Gerätefunktionen und Befundterminologie wird der Fokus des Kurses auf das selbstständige Erarbeiten der Patientenfälle am Simulator gelegt. Dies hat für Einsteigende den großen Vorteil klarer Bilder mit starkem Wissenszuwachs ohne Ablenkung durch Patienteneinflüsse (Lagerung, Atmung, Compliance, Adipositas).
Die Tutor*innen führen mit Kurzvorträgen die jeweiligen Organe bzw. Organsysteme ein. Im Anschluss erarbeiten sich die Teilnehmenden selbstständig Normalbefunde und typische pathologische Befunde anhand von echten Patientenkasuistiken. Die Teilnehmenden nutzen dabei jeweils zu zweit einen der Simulatoren, an denen Fallbeispiele (klinische Daten und virtuelle Modelle) hochgeladen werden können. Die Untersuchung erfolgt an einem Dummy, in den reale dreidimensionale Patientendaten virtuell projiziert werden. Entsprechend der Sondenposition wird aus den realen Daten das B-Bild berechnet und auf dem Monitor dargestellt. Alle Fälle sind dokumentiert mit Anamnese, Fragestellung und Tutorial (Befundbeschreibung, Ergebnisse klinischer Untersuchungen, ggf. Therapie und Outcome).
Die Veranstaltung wurde von der Landesärztekammer Brandenburg mit 3 CME-Punkten zertifiziert.
Bitte registrieren Sie sich online unter: https://darmtag.wordpress.com/registrierung/
Die Teilnahme an der Meisterklasse Sonografie ist im Rahmen des 15. Berlin Brandenburger Darmtages kostenfrei. Anstelle eines Teilnahmebeitrages zu dieser Veranstaltung bitten wir Sie vor Ort um eine adäquate Spende zugunsten des Freundes- und Förderkreises Klinikum Ernst von Bergmann e.V.
Konferenzzentrum Ernst von Bergmann
Berliner Straße 62 · 14467 Potsdam
Dr. med. Jens Berger | Dr. med. Pierre Materne
Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Rheumatologie, Klinikum Ernst von Bergmann, Potsdam
Dr. med. Ellen Nötzel
Regionalsprecherin, Bund niedergelassener Gastroenterologen (BNG), Praxis für Gastroenterologie, Potsdam