
Luftaufnahme Konferenzzentrum Ernst von Bergmann
Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige und Interessierte,
wir laden Sie herzlich zum Patienteninformationstag des Onkologischen Zentrums am 30. Mai 2023 in das Konferenzzentrum Ernst von Bergmann in Potsdam ein.
Der Austausch mit anderen Betroffenen und deren Angehörigen, aber auch das aktuelle Wissen um medizinische Inhalte und damit verbundene Themen stellen für Patient*innen mit einer Krebserkrankung eine wertvolle und wichtige Hilfe dar. Mit unserem Patienteninformationstag „Moderne Krebsbehandlung heute“ möchten wir hierfür eine Plattform schaffen.
Hier haben Sie Gelegenheit, sich in abwechslungsreichen Vorträgen von Expert*innen informieren zu lassen, zu diskutieren und hilfreiche Anregungen und Informationen zu erlangen.
Im Foyer des Konferenzzentrums besteht zudem die Gelegenheit, in Kontakt mit Selbsthilfegruppen zu kommen und sich mit Betroffenen direkt auszutauschen. Dort finden Sie Infostände von:
- Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V. (AdP)
- Brandenburgische Krebsgesellschaft e.V.
- Deutsche ILCO e.V.
- Landesarbeitsgemeinschaft Onkologische Versorgung Brandenburg e. V. (LAGO)
- Selbsthilfeverein der Kehlkopfoperierten Berlin und Umland Landesverband-Berlin e.V.
- SEKIZ – Das Selbsthilfe-, Kontakt- und Informationszentrum e.V.
- Pflegeexpertinnen für Stoma, Kontinenz und Wunde, Klinikum Ernst von Bergmann
- Onkologische Fachpflege, Klinikum Ernst von Bergmann
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Konferenzzentrum Ernst von Bergmann
Berliner Straße 62
14467 Potsdam
Das Konferenzzentrum Ernst von Bergmann ist barrierefrei. Neben der Anfahrt mit dem Pkw ist das Konferenzzentrum sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (ab Hauptbahnhof Tram 93 Richtung Glienicker Brücke, Haltestelle „Ludwig-Richter-Straße). Über die Fahrradstraße parallel zur Bundesstraße B1 gelangt man direkt zum Gebäude. Ein Parkhaus befindet sich etwa 1,2 Kilometer entfernt in der Schiffbauergasse.
- Prof. Dr. med. Karin Jordan ,Chefärztin
- Prof. Dr. med. Markus Jungehülsing
- Ursula Knoblau
- Dr. med. Grzegorz Kofla
- Prof. Dr. med. Frank Marusch, FACS
- Dr. med. Julia Möller, Oberärztin
- Jessica Müller und Esther Rokosch, Brandenburgische Verein für Gesundheitsförderung e.V. (Club Aktiv), Potsdam
- Priv.-Doz. Dr. med. Gralf Popken
- Sabrina Schulze
- Dr. med. Uwe Träger