Praxis Dr. med. Marcello Galleani | Catalina Vásquez Hincapie

Herzlich willkommen in unserer Praxis für Hals-Nasen- und Ohrenheilkunde von Dr. med. Marcello Galleani und Catalina Vásquez Hincapie.

Aufgrund der engen Verzahnung von ambulantem und stationärem Therapie-Angebot durch die HNO-Klinik und HNO-Poliklinik Ernst von Bergmann kann eine optimierte Versorgung von Patient*innen mit HNO-Erkrankungen angeboten werden. Der hohe apparativ–technische  Standard ermöglicht es uns, Ihnen als Patient*innen eine über das Normalmaß hinausreichende Diagnostik und Therapie anzubieten.

Bei fachbereichsübergreifenden Fragestellungen erfolgt sowohl eine interdisziplinäre Kooperation innerhalb der Poliklinik als auch mit den zuweisenden niedergelassenen Ärzten. Hierbei erfolgt beispielsweise in Zusammenarbeit mit Internisten, Allgemeinärzten, Neurologen und Orthopäden eine ambulante Abklärung von Schwindel-Erkrankungen.

Gerne weisen wir Sie vor allem auch auf das spezialisierte Angebot der Phoniatrie und Pädaudiologie von Dr. med. Matthias Seipelt in der Poliklinik hin.

Ärztin untersucht den Rachen einer Frau

Kzenon – stock.adobe.com

Unsere Untersuchungs- und Therapieschwerpunkte

Ohr   

  • Neugeborenen-Hör-Screening
  • Abklärung von Hörstörungen des Kindes- und Erwachsenen-Alters
  • Schwindel-Diagnostik
  • Tinnitus-Diagnostik
  • Hörgeräte-Versorgung
  • Operative, microchirurgische Sanierung von Mittelohr-Erkrankungen, einschließlich einer Verbesserung des Gehörs

Nase/Nasennebenhöhlen 

  • Abklärung von Riechstörungen
  • Beseitigung von Nasenatmungsbehinderungen
  • Therapie akuter und chron. Erkrankungen der Nasennebenhöhlen   

Speicheldrüsen

  • Therapie akuter und chron. Erkrankungen der großen und kleinen Speicheldrüsen

Tumoren der oberen Atemwege und der Schluckstrasse

  • Diagnostik und Therapie
  • Eine Behandlungsplanung bösartiger Erkrankungen der Kopf-Hals-Region erfolgt nach Diagnosestellung, in enger Kooperation mit den internist. Onkologen, den Strahlen-Therapeuten, den Radiologen und den Pathologen im Rahmen einer interdisziplinären Tumor-Konferenz.

Allergologie

  • Diagnostik und Therapie allergischer Erkrankungen der oberen Atemwege, verursacht durch inhalative Allergene

Kurzwellentherpie (Diathermie)

Abklärung von Schluckstörungen durch minimal-invasive, endoskopische Verfahren sowie durch zusätzliche, spezielle radiologische Untersuchungen. Dies erfolgt in Zusammenarbeit mit Radiologen, Neurologen und Logopäden.

In Zusammenarbeit mit dem von unseren Lungenfachärzten geführten Schlaflabor erfolgt eine Abklärung und Therapie von schlafbezogenen Atemstörungen und chron. Schnarchen.

Erstellung von Tauch-,  Flug- und Höhentauglichkeits-Bescheinigungen

Technische Ausstattung

  • Hörprüfung
  • Ohrdruckmessung
  • BERA-Hörnervuntersuchung
  • OEA-Screening Hörtest
  • Gleichgewichtsprüfungen
  • Geruchs- und Geschmacksprüfungen
  • Ultraschalldiagnostik der Nasennebenhöhlen
  • Vorsorgeuntersuchungen
  • Gutachten Fliegen/Tauchen
  • Stimmgutachten bei Sprechberufen
  • Krebsvorsorgeuntersuchungen