Kardiologie
Praxis für Kardiologie
Herzlich willkommen in der Praxis für Kardiologie in der Poliklinik Ernst von Bergmann in Potsdam. Als langjährig tätige und erfahrene Fachärzt*innen für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie sind unsere Fachärztinnen und Fachärte spezialisiert auf die Diagnostik und Behandlung von Herz-Kreislauferkrankungen, aber auch deren Vorsorge wie Nachsorge.
Wir bieten unseren Patient*innen eingehende persönliche und individuelle Beratung und Betreuung. Für erforderliche Untersuchungen steht moderne Technik in unseren Praxisräumen zur Verfügung. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit können wir bei Bedarf notwendige Untersuchungen auch im benachbarten Klinikum Ernst von Bergmann durchführen.
Sprechzeiten
Dr. med. Matthias Wegner
Montag | 08:00 – 11:30 Uhr | 13:00 – 15:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 – 11:30 Uhr | 13:00 – 15:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 – 13:00 Uhr | |
Donnerstag | 10:00 – 11:30 Uhr | 13:00 – 17:00 Uhr |
Freitag | – |
Dr. med. Inna Balewska-Casley
Montag | – | |
Dienstag | 08:00 – 11:30 Uhr | |
Mittwoch | 08:00 – 13:00 Uhr | |
Donnerstag | 10:00 – 11:30 Uhr | 13:00 – 17:00 Uhr |
Freitag | 08:00 – 12:00 Uhr |
Dr. med. Maximilian Angerstein
Montag | 08:00 – 11:30 Uhr | 13:00 – 15:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 – 11:00 Uhr | 13:00 – 15:00 Uhr (Schrittmacher-Sprechstunde) |
Mittwoch | 08:00 – 13:00 Uhr | |
Donnerstag | nach Vereinbarung |
Das können wir für Sie tun
Unsere Behandlungsangebot
In der kardiologischen Praxis bieten wir unseren Patient*innen umfassende ambulante Diagnostik zur Erkennung und Behandlung von Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen an. Dabei sind neben koronarer Herzerkrankung auch Erkrankungen der Herzklappen ein Schwerpunkt.
Die Beratung, Diagnostik sowie Nachbetreuung bei Klappenersatz und auch „interventionellen“ Klappenbehandlungen stehen dabei im besonderen Fokus. Hier besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Kardiologie des Klinikum Ernst von Bergmann. Dies betrifft auch Rhythmusstörungen, die zum Beispiel mittels Ablation behandelt werden. Zudem können in unserer Praxis alle gängigen Herzschrittmacher, ICD sowie CRT-Aggregate kontrolliert werden.
Wir begleiten zudem auch Patient*innen mit „kardioonkologischen“ Risiken (zum Beispiel Patient*innen, die bestimmte Chemotherapien oder Antikörpertherapien benötigen, die sich auf das Herz auswirken könnten).
Die Betreuung von Patient*innen mit rheumatischen Erkrankung mit Herzbeteiligung wird ebenfalls von uns gern übernommen. Hier besteht die Zusammenarbeit mit ASV-Ambulanz Rheumatologie.
Unsere Leistungen in der Übersicht:
- Echokardiografie
- Ruhe-EKG, Belastungs-EKG
- Langzeit-EKG
- Langzeit-Blutdruck
- Schrittmacherkontrolle (inkl. ICD, CRT-D/-P) der Firmen Medtronic, Biotronik, St. Jude Medical jetzt Abbott, Boston Scientific, Vitatron und Guidant
- Kontrollen von Eventrekordern
- Ambulanten Explantation von Eventrekordern (bei Batterieerschöpfung)
- Stressechokardiografie mit physikalischer Belastung
- Carotisdoppler
- Evtl. nötige invasive Diagnostik, wie Herzkatheteruntersuchung oder alternative Bildgebung wie Myokardszintigraphie oder auch Cardio-MRT, bieten wir über unsere Kooperationspartner des Klinikum Ernst von Bergmann an.
Michelle Kipping
Kristin Büttner
Maria Kurth
Carla Teßmann
Aleksandra Szefer