Praxis für Neurologie

Herzlich willkommen in der Praxis für Neurologie der Poliklinik Ernst von Bergmann in Potsdam. Unsere Fachärztinnen Dr. med. Huberta Engelhardt und Dr. med. Christine Karl bieten Ihnen das gesamte Spektrum zur Behandlung sämtlicher neurologischer Erkrankungen, insbesondere für Multiple Sklerose, Schlaganfall, Bewegungsstörungen wie Morbus Parkinson, Polyneuropathien, Epilepsie, Hirntumoren, Kopfschmerzen, Migräne, Demenzen, Restless Legs, und andere.

Durch die unmittelbare Nähe zum Klinikum Ernst von Bergmann verfügen wir über eine sehr gute Vernetzung mit der Hochleistungsmedizin des Klinikums. So können Ihnen notwendige Untersuchungen und Behandlungen aus einer Hand erhalten.

Praxisvertretung

Urlaub Frau Engelhardt 29.07. -  22.08.2025

Urlaub Frau Karl 25.08. -  05.09.2025

Vertretungen  werden wechselseitig in der eigenen Praxis übernommen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Kontakt

Praxis für Neurologie

0331 241-33381

0331 241-33380

neurologie@poliklinikevb.de

Lageplan

Hebbelstr. 1, 14467 Potsdam

Sie finden unsere Praxis in dem Gebäude der Poliklinik (J) in der Ebene 2 (J2). Der direkte Zugang zum Gebäude erfolgt über die Hebbelstraße 1. Ein Fahrstuhl ist vorhanden; der Zugang zur Praxis ist behindertengerecht.

Sprechzeiten

Dr. med. Huberta Engelhardt

Montag keine Sprechstunde
Dienstag 09:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch 09:00 – 14:00 Uhr
Donnerstag      09:00 – 12:30 Uhr                  13:30 – 17:00 Uhr
Freitag keine Sprechstunde


Dr. med. Christine Karl 

Montag 09:00 – 14:00 Uhr
Dienstag 13:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch keine Sprechstunde
Donnerstag      09:00 – 12:30 Uhr 
Freitag 09:00 – 11:30 Uhr

Unsere Untersuchungs- und Therapieschwerpunkte

Erkrankungen:

  • Multiple Sklerose
  • Parkinson- Erkrankungen
  • Bewegungsstörungen (Tremor, Dystonie u.a.)
  • Demenz-Erkrankungen
  • Epilepsie
  • Hirntumore
  • Polyneuropathien
  • Periphere Nervenschäden
  • Myasthenia gravis
  • Amyotrophe Lateralsklerose
  • Schlaganfall und andere Gefäßerkrankungen des Gehirns
  • Restless Legs Syndrom
  • Schlafapnoesyndrom
  • Parasomnien
  • Kopfschmerzen (Migräne u.a.)
  • Schwindel
  • Muskelerkrankungen (Myopathien, Muskeldystrophie, Myositis)

Untersuchungsmethoden:

  • Neurographie (NLG)
  • Elektromyographie (EMG)
  • Elektroenzephalographie (EEG)
  • Evozierte Potentiale (SEP, VEP, AEP, MEP)
  • Extrakranielle und transkranielle Duplexsonographie der hirnversorgenden Arterien (ECD, TCD)
  • Demenztests
  • Kardiorespiratorische Polygraphie

Unser Team für Ihre Behandlung

Nadine Nölte (Administrationsassistentin) 

Rosine Gehrig (Ambulanzassistentin)

 

Unsere stationären Einrichtungen und Angebote

Information zur Trägerschaft

Poliklinik Ernst von Bergmann
Praxis für Neurologie
Charlottenstraße 72, 14467 Potsdam