15 Nov 2023
Kurse und Trainings
16:00  -  19:00 Uhr
Potsdam
Zitternde Hände halten ein Glas Wasser.

Alessandro Grandini – stock.adobe.com

Sehr geehrte Pflegende,

mit großer Freude möchten wir Ihnen unseren Praxiskurs zum Thema „Parkinson“ am 18.10.2023 oder 15.11.2023 anbieten. Als Pflegende spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der
Betreuung von Parkinson-Patient*innen. Diese komplexe Erkrankung bringt spezielle Symptome und Alltagseinschränkungen mit sich, die ein fundiertes Verständnis erfordern, um den Betroffenen bestmöglich zu helfen.

Im Rahmen des Kurses werden wir uns intensiv mit unterschiedlichsten Aspekten der Parkinson-Erkrankung auseinandersetzen. Wir werden die Symptome und die fortschreitende Natur der Krankheit besprechen, einschließlich der motorischen und nicht-motorischen Symptome, die eine individuelle Betreuung erfordern. Darüber hinaus werden wir uns mit den verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten vertraut machen, einschließlich der Medikation und therapeutischen Interventionen.

Besonderes Augenmerk legen wir auf die Herausforderungen, die sich in der täglichen Pflege von Parkinson-Patienten ergeben. Wir werden Strategien zur Bewältigung der motorischen Einschränkungen erlernen, wie beispielsweise das Umsetzen von Mobilitätsprogrammen und die Förderung von Aktivitäten des täglichen Lebens.

Der Praxiskurs wird von Expert*innen auf dem Gebiet der Parkinson-Betreuung geleitet. Sie haben die Möglichkeit von den Erfahrungen anderer Pflegekräfte zu profitieren, sich mit spezialisiertem Fachpflegepersonal auszutauschen und sich in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln.

Wir laden Sie herzlich ein, an diesem Praxiskurs teilzunehmen und freuen uns darauf, Sie in unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

Anmeldung

Bitte senden Sie Ihre verbindliche Anmeldung bis zum 30. September 2023 an:

Veranstaltungsmanagement der Servicegesellschaft am Klinikum Ernst von Bergmann

veranstaltungsmanagement@servicesevb.de

0331 241-34633

0331 241-34750

Dabei bitten wir Sie um Nennung von: Name | Einrichtung | Veranstaltungsort | E-Mail

Um für alle Beteiligten – Klinikum und Teilnehmende – den gesetzlichen Antikorruptionsregelungen nachzukommen, sind wir verpflichtet, einen Teilnahmebeitrag in Höhe von 10 Euro zu erheben. Diesen überweisen Sie bitte vorab auf folgendes Konto:

Bankverbindung
Servicegesellschaft Klinikum Ernst von Bergmann
IBAN: DE40 1203 0000 1020 83 25 54
BIC: BYLADEM1001
Bankinstitut: Deutsche Kredit Bank AG
Verwendungszweck: Name | E-Mail | Praxiskurs Parkinson-Pflege

Wo

Klinikum Ernst von Bergmann
Gebäude M, Raum 209
Charlottenstr. 72, 14467 Potsdam