Simulationstraining
Simulationstrainings
Advanced Cardiovascular Life Support (ACLS)
Als anerkannte Trainings-Site der AHA bieten wir den international anerkannten ACLS-Provider Kurs der AHA als hochwertiges Training in unserem Simulationszentrum an. Zum erfolgreichen Abschluss des 2-tägigen Kurses erhält jeder Teilnehmende die 2 Jahre gültige AHA ACLS Provider Card.

Reanimation und Beatmung im Team an einer Simulationspuppe
Zielgruppe
- Ärztliches Personal jeder Fachrichtung, jeden Weiterbildungsstandes
- Pflegende insbesondere tätig in der Notfallversorgung, Intensivmedizin, auf IMC/Wachstationen, Anästhesiologie und der interventionellen Medizin sowie Pflegekräfte die im Alltag Notfallsituationen ausgesetzt sind
- Rettungsassistent*innen und Notfallsanitäter*innen
Kursziel
Ziel ist das Erlernen strukturierten Handelns in klinischen und präklinischen Notfallsituationen bei erwachsenen Patient*innnen. Grundlage hierfür sind die aktuellen Reanimationsleitlinien der AHA für den Herzkreislaufstillstand sowie Periarrestsituationen.
Kursinhalte
Im zweitägigen Präsenzkurs werden alle Maßnahmen des Basic Life und Advanced Cardiac Life Supports nach Vorgaben der American Heart Association trainiert:
- Training in Kleingruppen mit maximal 6 Teilnehmenden und 2 Dozent*innen
- Basic life support mittels Feedback system & high performance CPR
- Atemwegsmanagement
- Behandlung bei akutem Koronarsyndrom und Schlaganfall
- Maßnahmen bei ROSC
- Team-kommunikative und Team-leitende Kompetenzen
Neben einem fachlich kompetenten Team verlangt das erfolgreiche Behandeln von Patient*innen in Notfallsituationen vor allem respektvolle Kommunikation eines jeden Teammitgliedes und Organisation sowie Übersicht durch die Teamleitung.
Kurze theoretische Einheiten leiten das jeweilige Thema ein, praktische Fähigkeiten werden in Kleinstgruppen trainiert und anschließend im fallbasierten Simulationstraining gefestigt. Diese Kompetenzen werden in 18 Notfallsituationen trainiert und durch die Teilnehmenden und die zertifizierten Dozent*innen evaluiert.
Die begrenzte Teilnehmeranzahl bietet die Grundlage für eine optimale Lernatmosphäre und Raum zur Verbesserung der eigenen Handlungskompetenz in Notfallsituationen.
Bei erfolgreichem Abschluss des Kurses wird das AHA Provider Zertifikat vergeben. Voraussetzung hierfür ist die Vorbereitung mittels Kursbuch, welches Ihnen ca. 4 Wochen vor Kursbeginn zugesandt wird, die Absolvierung des Eingangstestes sowie das Bestehen von praktischen Prüfungen und eines MC-Tests während des Kurses. Nach dessen Bestehen werden die AHA ACLS Provider Cards online bereitgestellt.
Termine
12.07. – 13.07.2023 (ausgebucht)
21.09. – 22.09.2023 (ausgebucht)
23.11. – 24.11.2023 (ausgebucht)
22.02. - 23.02.2024
Teilnahmegebühren
569,00 € pro Kurs und Teilnehmenden
Für Mitarbeitende der Ernst von Bergmann Gruppe ist die Teilnahme kostenfrei.