NASIM – Notarzt-Simulation Berlin/Brandenburg

Die Musterweiterbildungsordnung der Bundesärztekammern sehen zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin die Absolvierung von 50 zufälligen Einsätzen im Notarzteinsatzfahrzeug oder Rettungshubschrauber vor. Die Teilnahme an einem Simulationskurs bietet den Teilnehmenden eine planbare Auseinandersetzung mit dem gesamten Spektrum der gängigen Notfälle im Rettungsdienst. Dieser Kurs ist ein Gemeinschaftsprojekt der Arbeitsgemeinschaft medizinische Simulationszentren in Berlin & Brandenburg, an dem sich das Simulationszentrum Potsdam als Partner beteiligt.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an ärztliches Personal im Rettungsdienst.

Kursziel

Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmenden ein strukturiertes Vorgehen zur sicheren Beherrschung verschiedener Notfallsituationen in der Praxis zu vermitteln.

Kursinhalte

Die Vermittlung der Kenntnisse und Fertigkeiten erfolgt strukturiert nach einem Curriculum, das den aktuellen Leitlinien folgt. Alle Szenarien sind kontextspezifisch und realitätsnah gestaltet. Alle simulierten Einsätze werden videodokumentiert und sowohl medizinische, als auch kommunikative Aspekte werden in einem sogenannten “Debriefing” ausführlich mit den Teilnehmenden nachbesprochen. Zur besonderen Stärke der simulationsbasierten Notarztausbildung gehört die Fokussierung auf die Kommunikation und die menschlichen Faktoren. Durch gezieltes Training von Kommunikation, Teamarbeit und systematischer Entscheidungsfindung wird die Vermeidung von Fehlern gefördert. Die Möglichkeiten der videobasierten Analyse verbessern die Kompetenzen der Teilnehmenden in diesem wichtigen Bereich. Dieser Kurs bereitet die Teilnehmenden optimal auf die Prüfung zur Zusatzbezeichnung Notfallmedizin vor und eignet sich auch als Auffrischungskurs für erfahrene Rettungsmediziner*innen.

Für zukünftige Notärzt*innen verkürzt sich durch die 25 im Kurs absolvierten Einsätze die Zeit zum Nachweis aller geforderten Einsätze. Alle Landesärztekammern in Deutschland erkennen gemäß ihrer jeweiligen Weiterbildungsordnung die im Rahmen dieses Kurses durchgeführten 25 Simulations-Einsätze vollständig als Teil der 50 erforderlichen Notfall-Einsätze für die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin an.

Vor Beginn der praktischen Ausbildung absolvieren die Teilnehmenden ein E-Learning zur Auffrischung theoretischer Inhalte.

Termine

21.11. - 23.11.2024 Unfallkrankenhaus Berlin

23.01. – 25.01.2025 Charité Simulationszentrum

13.03. – 15.03.2025 NAW Berlin Simulationszentrum

15.05. – 17.05.2025 Unfallkrankenhaus Berlin

19.06. – 21.06.2025 Klinikum Ernst von Bergmann

25.09. – 27.09.2025 NAW Berlin Simulationszentrum

20.11. – 22.11.2025 Unfallkrankenhaus Berlin

Unsere Dozent*innen

Teilnahmegebühren

2.049,00 € pro Kurs und Teilnehmenden; ab 2025: 2.249,00 €

Für Mitarbeitende der Ernst von Bergmann Gruppe ist die Teilnahme kostenfrei.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über die Homepage von NAW Berlin.