Notarzt-Refresher

Schnelles und sicheres Handeln ist besonders in der präklinischen Notfallmedizin obligat. Die Teams sind am Einsatzort meist auf sich allein gestellt, da oft die Zeit fehlt mit erfahrenen Kolleg*innen Rücksprache zu halten. Der hierdurch oft auftretende negative Stress kann die Behandlungsqualität stark beeinträchtigen.

Besonders bei selteneneren Notfällen und Behandlungstechniken ist es für Notärzt*innen deshalb besonders wichtig durch regelmässiges Training die notwendige Notfallkompetenz zu erlernen und zu festigen.

Der Kurs wird voraussichtlich mit zehn Punkten von der Landesärztekammer Brandenburg zertifiziert und erfüllt die durch § 7 Satz 4 LRDPV jährlich geforderten zehn Fortbildungspunkte für Notärzt*innen.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Notärzt*innen.

Kursziel

Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmern ein strukturiertes Vorgehen zur sicheren Beherrschung verschiedener Notfallsituationen in der Praxis zu vermitteln.

Kursinhalte

Dieser Kurs bietet Notärzt*innen eine Möglichkeit, in der Praxis eher seltener angewandte Skills und ein strukturiertes und priorisierendes Vorgehen im Notfall an standardisierten Szenarien zu üben. Dabei werden sowohl medizinische, als auch kommunikative (sogenannte ‘Soft-Skills’) Aspekte strukturiert in einer Nachbesprechung (sogenanntes ‘Debriefing’) aufgearbeitet. So können sich die Teilnehmenden optimal auf die realen Gegebenheiten eines Notfalls vorbereiten.

Der Lehrinhalt des Simulationstrainings ist darauf abgestimmt, den Teilnehmenden ein strukturiertes Vorgehen zur sicheren Beherrschung verschiedener Notfalleinsätze zu vermitteln.

 

Termine

folgen in Kürze

Unsere Dozent*innen

Teilnahmegebühren

599,00 € pro Kurs und Teilnehmenden

Für Mitarbeitende der Ernst von Bergmann Gruppe ist die Teilnahme kostenfrei.