Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeitbeschäftigung für unsere Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie einen:

Referenz-Nr: 5350

Praktikanten (m/w/d) des Studiengangs Psychologie

Ernst von Bergmann gGmbH Praktikanten
Link zum Unternehmen
Standort: Potsdam
Fachbereich: Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Berufserfahrung: Praktikant/FSJ'ler/Hospitant (m/w/d)
Einstiegsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung: Ausbildung

Was wir Ihnen bieten

Im Rahmen Ihres Praktikums in der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie erhalten Sie Einblick in die psychotherapeutische und medizinisch-psychosomatische Versorgung von Patient*innen mit Erkrankungen des gesamten psychosomatischen Spektrums (u.a. Affektive Störungen, Angststörungen, somatoforme Störungen, Essstörungen, Persönlichkeits- und Traumafolgestörungen). Sie sind Mitglied in einem multiprofessionellen Team und nehmen an den Teambesprechungen und Visiten sowie dem Stationsalltag teil. Sie hospitieren in Aufnahmegesprächen, den gruppentherapeutischen Angeboten, den komplementären Therapien (Gestaltungs-, Ergo-, Bewegungs-, und Tanztherapie) und sind an der Erhebung testdiagnostischer Untersuchungen unter Supervision beteiligt. Die eigenständige Durchführung von Entspannungsgruppen oder Expositionsbehandlungen unter Supervision ist bei entsprechenden Vorerfahrungen möglich. Ferner unterstützen Sie das therapeutische Team bei der Therapieplanung und Dokumentation und nehmen an unseren Fortbildungsveranstaltungen teil. Unser Behandlungsprogramm der dialektisch-behavioralen Therapie für die (komplexe) Posttraumatische Belastungsstörung (DBT-PTBS) bietet zudem die Möglichkeit, Erfahrungen in der traumatherapeutischen Arbeit zu sammeln.

Unter folgenden Bedingungen ist in unserer Klinik ein klinisch-psychologisches Praktikum möglich:

  • Pflichtpraktikum im Rahmen des Bachelorstudiums (Orientierungspraktikum, berufsqualifizierende Tätigkeit I) oder Masterstudiums (berufsqualifizierende Tätigkeit III) Psychologie
  • Berufsqualifizierende Tätigkeit III (BQT III)
  • Mindestdauer für alle Praktika beträgt 10 Wochen
  • theoretische, wenn möglich auch praktische Kenntnisse und Erfahrungen in der psychologischen Diagnostik sind gewünscht
  • ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis
  • Ausreichender Impfschutz (HEP A/B, Mumps, Masern, Röteln, Tetanus, Diphtherie und Keuchhusten)

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit folgendem Inhalt:

  • Vollständige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, ggf. Zeugnisse, Immatrikulationsbescheinigung)
  • Gewünschter Einsatzbereich (stationärer Bereich, Tagesklinik)
  • Gewünschter konkreter Zeitraum
  • Nachweis über Pflichtpraktikum im Rahmen Ihres Psychologiestudiums
Leitender Psychologe
Dr. rer. nat. M.Sc. Psy. Jan Nowacki


Die Anzahl der Plätze für Pflichtpraktika ist begrenzt und die Praktikumsplätze sind schnell vergeben. Bitte bewerben Sie sich daher weit im Voraus (mindestens 4 Monate). Bewerbungen, welche die oben genannten Bedingungen nicht erfüllen oder die geforderten Angaben und Dokumente nicht beinhalten, werden nicht berücksichtig. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Bewerberportal des Klinikums.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich direkt online:

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.evb-gesundheit.de.

Schwerbehinderte (m/w/d) werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass als Einstellungsvoraussetzung für alle nach 1970 Geborene ein Nachweis der Masernimmunität bzw. Masernschutzimpfung vorliegen muss.