Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeitbeschäftigung für unsere Servicegesellschaft Klinikum Ernst von Bergmann mbH am Standort Potsdam einen:

Referenz-Nr: 7144

Ingenieur (m/w/d) Versorgungs- oder Elektrotechnik

Servicegesellschaft am Klinikum Ernst von Bergmann mbH
Link zum Unternehmen
Standort: Potsdam
Fachbereich: Infrastruktur
Berufserfahrung: Berufserfahrene
Einstiegsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung: unbefristet
Mobilität
Corporate Benefits
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kita-Plätze

Wir überzeugen Sie mit:

  • Einer Aufgabe voller Spannung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und in einem modernen Arbeitsumfeld.
  • Einem flexiblen Anschluss für eine ausgewogene Work-Life-Balance, z. B. durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten, in der auch energievolle Teamevents erfolgreich etabliert sind.
  • Einem Potentialausgleich durch unsere Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. 
  • Einer sicheren Versorgung durch einer überdurchschnittlichen Vergütung gemäß TVöD-V (Entgeltgruppe 12) sowie einer betrieblichen Altersvorsorge und einer Jahressonderzahlung.
  • Corporate Benefits sowie weitere attraktive Mitarbeiterangebote.
  • Einem starken Netzwerk, denn als Teil einer großen kommunalen Klinikgruppe fördern wir die Zusammenarbeit unterschiedlicher Fachrichtungen.
  • Einer Abschirmung in Projekten, in denen Sie Ihre Projektskills zum glänzen bringen werden.
  • Einer Hochspannung durch Entspannung: kurze Freitage, pünktliche Feierabende, keine Wochenendarbeit und ein Einsatzort mitten in Potsdam mit guter Verkehrsanbindung oder kostengünstige Parkplätzen.
  • Einem mittäglichen Wackelkontakt in unserem Mitarbeiterrestaurant.
  • Herz und Verstand durch die Arbeit in einem vielseitigen und eingespieltem Team.

*Weitere Informationen zu unseren Benefits finden Sie hier: https://www.evb-gesundheit.de/arbeitswelt-service-technik

Deshalb passen Sie zu uns:

  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Versorgungs- & Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikationen.
  • Sie verfügen über Kenntnisse des Energierechts (wünschenswert).
  • Sie setzen Ihren Wirkungsgrad bei der Identifikation von Energieeffizienzpotenziale bei komplexen technischen Anlagen und in der Ableitung von Optimierungsmaßnahmen ein.
  • Ihre Arbeitsweise ist analytisch und konzeptionell.
  • Sie überzeugen durch Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit.

Sie verstärken uns hier:

  • Sie wirken mit bei der Etablierung und kontinuierlichen Weiterentwicklung nach den Vorgaben der EN ISO 500001 in der Klinikgruppe.
  • Sie entwickeln und optimieren das digitale Energiemanagement-Systems. 
  • Sie planen und betreuen eigene technische Projekte. 
  • Sie unterstützen das Klinikum beim Energieeinkauf durch stetige Marktbeobachtung für Handlungsempfehlungen. 
  • Sie entwickeln Kampagnen zur Energie- Medien- und CO²-Einsparung unter Einbezug aller Mitarbeiter. 
  • Sie führen regelmäßige Energieaudits in der Klinikgruppe durch.

Bewerben Sie sich jetzt. Widerstand zwecklos.

Watt noch Fragen??

Portraitfoto Thomas Schuder
Bereichsleiter Betriebs-, Haus- und Gebäudetechnik
Thomas Schuder



Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich direkt online:

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.evb-gesundheit.de.

Schwerbehinderte (m/w/d) werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass als Einstellungsvoraussetzung für alle nach 1970 Geborene ein Nachweis der Masernimmunität bzw. Masernschutzimpfung vorliegen muss.