26 Jun
Kurse und Trainings
Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH, Gebäude F, Raum 113G

Inhalte

Der Schlaf ist ohne Frage ein wesentlicher Bestandteil des Lebens. Häufig wird der nächtliche Schlaf als unentbehrliche Voraussetzung dafür angesehen, mit frischer Energie in den neuen Tag zu starten. Schlafstörungen stören daher nicht nur empfindlich das Wohlbefinden, sondern haben bei längerer Dauer negative Auswirkungen auf den Gesundheitszustand.

Die Aufklärung über Kennzeichen gesunden und ungesunden Schlafs sowie die Vermittlung wirksamer Handlungsansätze im Umgang mit Schlafstörungen können hierbei als wesentliche Schlüssel für die Bewältigung von Schlafproblemen dienen. 

Die Fortbildung richtet sich sowohl an Mitarbeitende, die Schlafprobleme ihrer Patient*innen besser verstehen und behandeln wollen als auch an Mitarbeitende, die selbst an Schlafstörungen leiden. Es wird ein Überblick darüber vermittelt, was ein gesunder Schlaf ist und welche Verhaltensweisen hilfreich dabei sind, einen gesunden Schlaf zu ermöglichen. 

Zielgruppe: alle Interessierte 

Teilnahmegebühr: 95,00 € | Für Mitarbeitende der Ernst von Bergmann Gruppe ist die Teilnahme kostenfrei

Uhrzeit: jeweils von 10:00 bis 14:15 Uhr

Max. Teilnehmerzahl: 15 

Zertifizierung: RbP voraussichtlich 5 Punkte  

Status
Plätze vorhanden
Anmeldung

Teilnahmeanfrage für Mitarbeitende

Bitte melden Sie sich ausschließlich online über das SAP-Mitarbeiterportal (HCM) an. Hilfe (unter "Anmeldung").
 

Teilnahmeanfrage für externe Interessent*innen

Hier geht es zur Teilnahmeanfrage.

Referenten

Priv.-Doz. Dr. med. Frank Zimmermann-Viehoff 
Chefarzt der Klinik für Psychotherapie und Psychosomatik 

Angaben zur Teilnehmenden

Angaben zur Rechnungslegung

Möchten Sie uns noch etwas zu Ihrer Anfrage mitteilen?