11 Jul 2023
Medizinische Fort- und Weiterbildung
14:00  -  15:00 Uhr
Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH, Gebäude F, Raum 113 groß
Eine Mitarbeiterin entnimmt ein Medikament aus dem Apothekerschrank

Apothekerschrank

diego cervo - stock.adobe.com

Inhalte

Die folgenden Schwerpunkte werden in dieser Fortbildung vermittelt:

  • die Betriebsvereinbarung zur Delegation ärztlicher Aufgaben an Pflegefachkräfte (u.a. Zytostatikaapplikation) – das Verfahren für die medikamentöse onkologische Therapie für alle Phasen(Therapiebeginn, Therapiedurchführung und Therapieabschluss) 
  • Hausstandard für Leitlinien zu supportiven Maßnahmen 
  • Behandlung von Paravasaten (Paravasate-Set und SOP), Infektionen, thromboembolischen Komplikationen, allergischen Reaktionen und Vorgehen bei Fieberin der Neutropenie 
  • Nebenwirkungsmanagement bei immunologischen und zielgerichteten Therapien (z.B. Osteoprotektion bei Bisphosphonaten, RANK-Ligand-AK, zahnärztliche/ MKG-chirurgische Untersuchung vor Therapiebeginn) 

Zielgruppe: Pflegekräfte, Ärzte

Teilnahmegebühr: 35,00 € | Für Mitarbeitende der Ernst von Bergmann Gruppe ist die Teilnahme kostenfrei

Max. Teilnehmerzahl: 20 

Zertifizierung: RbP 1 Punkt  

Status
Plätze vorhanden
Anmeldung

Teilnahmeanfrage für Mitarbeitende

Bitte melden Sie sich ausschließlich online über das SAP-Mitarbeiterportal (HCM) an. Hilfe (unter "Anmeldung").
 

Teilnahmeanfrage für externe Interessent*innen

Hier geht es zur Teilnahmeanfrage.

Referenten

Dr. rer. nat. Ulrich Warnke
Leitung der Krankenhausapotheke, 
Klinikum Ernst vonBergmann Potsdam 

Angaben zur Teilnehmenden

Angaben zur Rechnungslegung

Möchten Sie uns noch etwas zu Ihrer Anfrage mitteilen?