Potsdam, 1. Juli 2025

Sechs Ärztinnen und Ärzte in blauen Kasacks stehen im Krankenhausflur, eine Person hält eine Urkunde mit dem Logo 'stern'

Dr. med. Petra Degenhardt, Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie, mit Teilen Ihres Teams

Die Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie des Klinikum Westbrandenburg in Potsdam wurde vom Magazin Stern in der aktuellen Sonderausgabe „Gute Kliniken für mich“ ausgezeichnet und gehört damit erneut zu den besten Kliniken und Fachabteilungen Deutschlands.

„Die wiederholte Auszeichnung unserer Kinder- und Jugendchirurgie zeigt deutlich: In Brandenburg sind wir die erste Adresse für die chirurgische Versorgung von Kindern und Jugendlichen“, freut sich Dr. med. Petra Degenhardt, Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie sowie Ärztliche Direktorin des Klinikum Westbrandenburg in Potsdam. „Unsere Patientinnen und Patienten sind bei uns in den besten Händen. Mein herzlichster Dank gilt unserem wunderbaren Team, das mit großem Engagement, Fachkompetenz und viel Herz täglich für unsere Patientinnen und Patienten da ist. Die Kinder stehen bei uns immer im Mittelpunkt – ihre Gesundheit, ihr Wohlbefinden und ihr Vertrauen sind unser größter Antrieb“, ergänzt Dr. med. Petra Degenhardt.

In der Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie werden Neugeborene, Kinder und Jugendliche bis zum Übergang ins Erwachsenenalter altersgerecht, liebevoll und medizinisch umfassend chirurgisch versorgt. Zu den Schwerpunkten der Fachklinik zählt die Behandlung von komplexen Fehlbildungen im gesamten Magen- Darmtrakt, inklusive der Speiseröhre, wie Ösophagus- oder Analatresie bei Neugeborenen, Fehlbildungen im Bereich der Bauchwand, wie Gastroschisis und Omphalocele, aber auch die Behandlung von Fehlbildungen und Erkrankungen der Nieren und des harnableitenden Systems. Dabei setzt der Fachbereich gezielt moderne, minimal-invasive und endoskopische Operationsverfahren ein. In Kooperation mit dem Klinikum Ernst von Bergmann kommt in der Kinder- und Jugendurologie beispielsweise auch das roboter-assistierte Da Vinci-Operationssystem zum Einsatz.

Das Klinikum Westbrandenburg in Potsdam verfügt als einziges Krankenhaus in ganz Brandenburg über eine eigenständige Kinder-Notaufnahme. Sie ist rund um die Uhr mit spezialisiertem medizinischem Fachpersonal besetzt, sodass Kinder und Jugendliche bei Verletzungen oder akuten Erkrankungen jederzeit umfassend von Expert*innen der allgemeinen Kindermedizin und der Kinderchirurgie sowie von auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen spezialisierten Pflegekräften behandelt werden.

„Es freut uns sehr, dass unser Kinder- und Jugendchirurgie wiederholt zu den besten Fachkliniken in Deutschland zählt. Diese erneute Platzierung honoriert das außergewöhnliche Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Tag für Tag für eine erstklassige medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen auf höchstem Niveau im Dienst sind. Wir werden weiterhin daran arbeiten, die hohe Qualität der medizinischen und pflegerischen Versorgung zu gewährleisten und auszubauen", sagt Dr. med. Karin Hochbaum, medizinische Geschäftsführerin des Klinikum Ernst von Bergmann und des Klinikum Westbrandenburg in Potsdam.

Über die Stern Klinik-Liste

In die Untersuchung wurden nach Angaben des Magazins Stern mehr als 2.400 Krankenhäuser in Deutschland einbezogen, die einen Qualitätsbericht vorlegen. Das Rechercheinstitut Munich Inquire Media (Minq), das seit mehr als 20 Jahren Klinik- und Ärztelisten ermittelt, erstellte das Ranking in einem mehrstufigen Verfahren. Zentraler Bestandteil der Recherche sind demnach ausführliche, persönliche und vertrauliche Interviews mit Ärztinnen und Ärzten. Zudem werden Rückmeldungen von Patientinnen und Patienten berücksichtigt, auf der Basis der „Weißen Liste“ der Krankenkassen. Nach Angaben der Autoren werden außerdem strukturierte Qualitätsberichte und Zertifizierungen von medizinischen Fachgesellschaften ebenso wie gemeinsam mit Medizinfachleuten entwickelte umfangreiche Fragebögen für die einzelnen Fachbereiche ausgewertet.