11 Jun 2025
Medizinische Fort- und Weiterbildung
Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH
11. - 13. Juni
Wundpflegeset auf Edelstahlplatte. Wattebausch mit Alkohol, Wattestäbchen mit Povidon-Jod, Pinzette und konforme Bandage

Artinun – stock.adobe.com

Der Wundintensivkurs umfasst die folgenden Schwerpunkte:

Tag 1

  • Haut – und Hautpflege
  • Wundheilung und Wundarten
  • Dekubitus
  • Präventive Lagerungsoptionen
  • Bedeutung der Ernährung bei der Wundheilung
  • Umgang mit dementen Patienten/Kommunikation

Tag 2

  • Ulcus Cruris – angiologische Optionen
  • pAVK – chirurgische Optionen
  • Kompressionstherapie
  • Hygienische Aspekte in der Wundversorgung
  • Diabetisches Fußsyndrom/pflegerische Aspekt

Tag 3

  • MASD (Feuchtigkeitsbedingte Wunden)
  • MARSI (Wunden durch Verbandmittel)
  • Schmerztherapie in der Wundversorgung
  • Der palliative Patient mit exulzerierender Wunde
  • Wunddokumentation
  • Wundauflagen

Zielgruppe: Pflegekräfte 

Teilnahmegebühr: 240,00 € | Für Mitarbeitende der Ernst von Bergmann Gruppe ist die Teilnahme kostenfrei

Max. Teilnehmerzahl: 8

 

Status
Plätze vorhanden
Anmeldung

Teilnahmeanfrage für Mitarbeitende

Bitte melden Sie sich ausschließlich online über das SAP-Mitarbeiterportal (HCM) an. Hilfe (unter "Anmeldung").
 

 

Wo

Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH
Gebäude M, Raum 209
Charlottenstr. 72
14467 Potsdam

Referenten

Ulrike Dudek

Stomatherapeutin und Wundexpertin ICW e.V., KlinikumErnst von Bergmann Potsdam

 

Angaben zur Teilnehmenden

Angaben zur Rechnungslegung

Möchten Sie uns noch etwas zu Ihrer Anfrage mitteilen?