Prof. (apl.) Dr. med. Berit Jordan
Kontakt
Prof. (apl.) Dr. med. Berit Jordan
Oberärztin, Leitung ASV für neuromuskuläre Erkrankungen, Mitarbeit Leitlinienprogramm Onkologie, Schwerpunkt Neurotoxizität
Qualifikation:
Fachärztin für Neurologie, ZB Palliativmedizin, ZB medikamentöse Tumortherapie, Fachqualifikation klinische Liquordiagnostik

Beruflicher Werdegang
- seit 10/2022 Oberärztin, Klinik für Neurologie und Klinische Neuropsychologie, Klinikum Ernst von Bergmann, Potsdam
- seit 01/2022 Leitlinienprogramm Onkologie, Schwerpunkt Neurotoxizität, Klinikum Ernst von Bergmann, Potsdam
- 05/2018 – 08/2021 Neurologische Universitätsklinik Heidelberg, Direktor Prof. Dr. W. Wick
Oberärztin Normalstation (entzündliche, vaskuläre und neuroonkologische Erkrankungen)
Leitung interdisziplinäre Arbeitsgruppe Neurotoxizität
Leitung der Sprechstunde für Myasthenia gravis im Rahmen der AG Neuromuskuläre Erkrankungen
Klinische Liquordiagnostik, Liquorlabor Leitung Prof. Dr. B. Wildemann - 09/2000 – 12/2017 Neurologische Universitätsklinik Halle (Saale), Direktor Prof. Dr. S. Zierz
07/2009 Ernennung zur Oberärztin
2014 – 2017 Leitung der neuromuskulären Hochschulambulanz
Sprechstunde für Myasthenia gravis
Sprechstunde für Botulinumtoxin und Klinische Neurophysiologie
Interdisziplinäre neuroonkologische Sprechstunde, Krukenberg-Krebszentrum 2016-2017 - 1993 – 2000 Studium der Humanmedizin; Universitäten Heidelberg, Hannover, London (Ontario)
Wissenschaftlicher Werdegang
- 2017 Habilitation zur „Erweiterten Diagnostik bei Myasthenia gravis“
- 2004 Promotion an der Medizinischen Hochschule Hannover zu „Zytokinen bei Primär Sklerosierender Cholangitis“