Über uns

Tag der Organspende

Jede und jeder ab 16 Jahren kann Organe spenden. Ein Höchst­alter gibt es nicht. Heißt auch: über 80-Jährige können spenden. Vielen fällt es schwer sich mit dem eigenen Tod zu befassen und sich Gedanken zur Organspende zu machen. Und trotzdem ist es extrem wichtig – vor allem am Tag der Organspende.

 

Rotes &-Zeichen mit dem Text World Blood Cancer Day May 28

Weltblutkrebstag

Alle 12 Minuten erhält in Deutschland ein Mensch die niederschmetternde Diagnose Blutkrebs, weltweit alle 27 Sekunden. Anlässlich des Weltblutkrebstages am 28. Mai startet die Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin die Themenwoche „Blutkrebs" und setzt somit auch ein Zeichen im Kampf gegen den Blutkrebs.

Babyfüße schauen aus einer Wolldecke

Natürlich in Sicherheit.

Jede Geburt ist ein einzigartiges Ereignis. Unsere Geburtshilfe bietet Mutter, Kind und Angehörigen eine Atmosphäre der Geborgenheit sowie umfassender Betreuung eines Perinatalzentrums Level 1 im Hintergrund. Unser Motto: „Natürlich in Sicherheit: Individuelle Geburtshilfe in einer sicheren Umgebung.“

Berufsleben gestalten

Berufswahl, Karriereplanung, Jobwechsel - das Klinikum Ernst von Bergmann bietet starke Perspektiven in zahlreichen Professionen. Wir setzen uns dafür ein, dass Arbeit im Gesundheitswesen attraktive Arbeit ist. Durch fortschrittliche Konzepte und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Durch faire Bezahlung, zeitgemäße Arbeitsbedingungen und gesellschaftlichen Stellenwert.

Herzlich willkommen

Herzlich willkommen im Klinikum Ernst von Bergmann in Potsdam. Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung bieten wir ein umfassendes medizinisches Leistungsspektrum in über 38 Kliniken und Fachbereichen an. Jährlich werden bei uns rund 1.600 Kinder geboren, 48.000 Erwachsene in der Notaufnahme erstversorgt und gut 35.000 Menschen finden stationäre Hilfe durch innovative Spitzenmedizin. 

Ob Sie Ihren Aufenthalt geplant haben oder durch plötzlich eintretende Umstände zu uns gekommen sind – Sie können sicher sein, dass wir unser ganzes Können für Ihre Genesung einsetzen. Für Ihren Aufenthalt in unserem Klinikum haben wir auf den folgenden Seiten die wichtigsten Informationen zusammengetragen. Darüber hinaus sind Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne behilflich. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben!

Ihr Weg zu uns

Wenn Sie das erste Mal an einem der Standorte des Klinikum Ernst von Bergmann in Potsdam sind, fällt Ihnen die Orientierung sicher schwer.

Am Standort Charlottenstraße sowie am Standort In der Aue sind alle Gebäude alphabetisch nummeriert. Im Haupteingang am Standort Charlottenstraße im Haus A Ebene 1 finden Sie zudem ein Wegeleitsystem, das Ihnen bei der Orientierung vor Ort behilflich ist.

 

 

Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH

0331 241-0

info@klinikumevb.de

Weitere Informationen in der Rubrik "Anfahrt und Parken"

Lageplan Klinikum Ernst von Bergmann in der Charlottenstraße Potsdam Lageplan Klinikum Ernst von Bergmann in der Charlottenstraße Potsdam

Neuigkeiten aus dem Klinikum

Veranstaltungen und Fortbildungen im Klinikum

Unsere Babygalerie

Die ersten aufregenden Stunden in einem neuen Leben: Lassen Sie sich von den Babys, die im Klinikum Ernst von Bergmann in Potsdam das Licht der Welt erblickten, verzaubern.

UNSERE QUALITÄT ZEICHNET UNS AUS