Themenseite 

Vorsorge und Prävention

Vorsorge ist besser als Nachsorge, denn unsere Gesundheit ist unser wichtigstes Gut. Prävention bedeutet Krankheitsverhütung und umfasst gezielte Maßnahmen, die die Entstehung von Krankheiten und deren Komplikationen verhindern oder zumindest hinauszögern sollen.

Um unsere Gesundheit bestmöglich zu fördern und präventiv Erkrankungen vorbeugen, sollten wir empfohlene Impfungen sowie regelmäßigen Gesundheits- und Vorsorgechecks wahrnehmen.

Vorsorge- und Früherkennung

Mitglieder*innen einer gesetzlichen Krankenkasse haben Anspruch auf eine Reihe von Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen. Dazu zählen beispielsweise:

  • Früherkennung von Aneurysmen der Bauchschlagader: Gesetzlich krankenversicherte Männer ab 65 Jahren, einmalige Ultraschalluntersuchung
  • Hautkrebs-Früherkennung: Ab dem Alter von 35 Jahren haben gesetzlich Krankenversicherte alle zwei Jahre Anspruch auf einen kostenlosen Hautkrebs-Check bei einem Haut- oder dafür qualifizierten Hausarzt.
  • Kinder und Jugendliche: U1 bis J1: Gesundheitschecks für Neugeborene und Jugendliche
  • Darmkrebsfrüherkennung, ab dem Alter von 50 Jahren
  • Mammographie-Screening, für Frauen zwischen 50 und 69 Jahren
  • Prostatakrebs-Früherkennung, bei Männern ab 45 Jahren

Auf diese Weise können mögliche Erkrankungen, aber auch Risiken, frühzeitig erkannt werden, sodass im Idealfall gar nicht erst Beschwerden entstehen.

Viele unserer Facharztpraxen in den Medizinischen Versorgungszentren sowie in der Poliklinik in Potsdam bieten Untersuchungen zur Vorsorge und Früherkennung an. Informieren Sie sich und lassen Sie sich vor Ort beraten.

Veranstaltungen

29 Jan 2025
Vortrag Entzündungshemmender Lebensstil - Hilf dir bei chronisch entzündlicher Darmerkrankung, Arthrose, Endometriose & Co selber
Präsenztermin | 16:30 - 18:00 Uhr
Informations­veranstaltung
10 Mär 2025
Lage- und Transferschulung nach dem Bobath-Konzept
Präsenztermin
Medizinische Fort- und Weiterbildung
18 Mär 2025
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung
Präsenztermin | 13:30 - 15:00 Uhr
Medizinische Fort- und Weiterbildung
12 Mai 2025
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung
Präsenztermin | 13:30 - 15:00 Uhr
Medizinische Fort- und Weiterbildung
17 Mai 2025
2. Potsdamer Krebstag
Präsenztermin | 10:00 - 17:00 Uhr
Informations­veranstaltung
03 Jul 2025
Resilienzfähigkeit aktivieren und stärken (dreitägig)
Präsenztermin
Kurse und Trainings
03 Sep 2025
Vortrag Natürliche Hilfe für typische Altersbeschwerden. Wie Sie mit Ernährung und Schätzen aus der Natur gesund bleiben.
Präsenztermin | 16:30 - 18:00 Uhr
Informations­veranstaltung
17 Sep 2025
Vortrag Herbstküche mit regionalen Zutaten - Heute wird live gesund, lecker und frisch gekocht. Freuen Sie sich auf Kostproben und Wissenswertes
Präsenztermin | 16:30 - 18:00 Uhr
Informations­veranstaltung
24 Sep 2025
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung
Präsenztermin | 13:30 - 15:00 Uhr
Medizinische Fort- und Weiterbildung
18 Nov 2025
Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung
Präsenztermin | 13:30 - 15:00 Uhr
Medizinische Fort- und Weiterbildung