Herzlich willkommen

Konferenzzentrum Ernst von Bergmann in Potsdam

2. Potsdamer Krebstag

Informationsveranstaltung des Onkologischen Zentrums für Patient*innen, Angehörige und Interessierte am 17. Mai 2025, 10 – 17 Uhr in der Villa Bergmann

Berufsleben gestalten

Berufswahl, Karriereplanung, Jobwechsel - die Poliklinik Ernst von Bergmann bietet starke Perspektiven in zahlreichen Professionen. Wir setzen uns dafür ein, dass Arbeit im Gesundheitswesen attraktive Arbeit ist. Durch fortschrittliche Konzepte und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Durch faire Bezahlung, zeitgemäße Arbeitsbedingungen und gesellschaftlichen Stellenwert.

Frau formt mit ihren Fingern ein Herz in Höhe der Brust und rahmt damit eine rosafarbene Schleife ein

Diagnose Brustkrebs

Auch in diesem Jahr steht der Oktober ganz im Zeichen des Kampfs gegen den Brustkrebs! Wir wollen gemeinsam mehr Bewusstsein für diese Erkrankung schaffen, denn jede 8. Frau erhält im Laufe ihres Lebens die Diagnose Brustkrebs. Deshalb nehmen wir Sie mit auf den typischen Weg einer Brustkrebspatientin und stellen Ihnen wichtige Ansprechpartner*innen und Einrichtungen vor, die gemeinsam mit der Patientin den Kampf gegen den Krebs aufnehmen.

Facharztpraxen in der Poliklinik in Potsdam

Mit unseren Facharztpraxen bieten wir eine qualifizierte und umfassende ambulante Versorgung von Kassen- und Privatpatientinnen und -patienten in nahezu allen Fachgebieten. Die Vorteile der Facharztpraxen der Poliklinik in Potsdam: kurze Wege zwischen Haus- und Fachärzt*innen innerhalb auf einem Campus sowie eine räumlich direkte Anbindung an das Klinikum Ernst von Bergmann.

Unsere Mitarbeitenden – Fachärzt*innen, medizinische Fachangestellte, medizinisch-technische Assistent*innen, Gesundheits- und Krankenpflegende – arbeiten für Sie eng zusammen. 

Auch Bereitschaftspraxen sind für Sie da!

Hilfe rund um die Uhr – sowohl abends als auch am Wochenende.

Bereitschaftspraxis finden

116117

In der Poliklinik vor Ort zurecht finden

Wenn Sie das erste Mal in unserer Poliklinik Ernst von Bergmann in Potsdam sind, fällt Ihnen die Orientierung vielleicht schwer. Am Standort Charlottenstraße in Potsdam sind alle Gebäude alphabetisch nummeriert, so auch die Poliklinik. Unsere Praxen befinden sich hauptsächlich im Hauptgebäude der Poliklinik – im Gebäude J. Direkt gegenüber befindet sich das Gebäude I, in dessen Erdgeschoss sich das Sanitätshaus Kniesche befindet. In diesem Gebäude sind einige frauenheilkundliche Praxen untergebracht. Das Gebäude G ist der direkte Übergang von der Poliklinik zum Klinikum; auch dort befinden sich einige Praxen. 

Zur groben Orientierung auf unserem Klinikumsgelände nutzen Sie bitte den Lageplan, in dem alle Gebäude sowie Zufahrts- und Parkmöglichkeiten eingezeichnet sind. Darüber hinaus haben wir Ihnen auf jeder Praxisseite separat erklärt, wo genau sich Ihre Praxis befindet.

Lageplan Charlottenstraße

Lageplan Alt Nowawes Kinder- und Jugendheilkunde Babelsberg

Unsere Erreichbarkeit

Sie möchten einen Arzttermin vereinbaren? Dann bitten wir Sie, sich an die entsprechende Facharztpraxis zu wenden. Eine zentrale Terminvergabe gibt es für die Praxen der Poliklinik aktuell nicht. Viele unserer Praxen bieten Ihnen aber die Möglichkeit, online einen Termin zu vereinbaren. Auch diese Informationen finden Sie auf den jeweiligen Praxisseiten. Bitte denken Sie auch an einen ggf. notwendigen Überweisungensschein.

Für allgemeine Fragen oder Auskünfte erreichen SIe den Empfang der Poliklinik zu unseren normalen Öffnungszeiten auch telefonisch unter:

0331 241-44044