Simulationszentrum Potsdam
Simulation am perfekten Standort
Das Simulations- und Trainingszentrum ist ein Ort der Erwachsenenbildung und des Austauschs für Mitarbeitende aller klinischen und präklinischen Gesundheitsberufe.
Es befindet sich im Souterrain des Konferenzzentrums Ernst von Bergmann in der Villa Bergmann. Die Villa Bergmann ist der ursprüngliche Wohnsitz des bekannten Chirurgen Ernst von Bergmann in Potsdam.

Außenansicht der Villa Bergmann in der Berliner Straße in Potsdam, in der sich das Simulationszentrum befindet.
Holger Vonderlind
Lernen im Simulationszentrum

Ansicht des Simulations-OP-Zimmers mit dem SimMan 3G angeschlossen an den Anästhesieturm
Durch kleine Kursgruppen und praktisches Training entsteht ein Raum optimaler Lernatmosphäre abseits vom beruflichen Alltag. Unser Ziel ist es, durch Training Ängste abzubauen und auch in kritischen Situationen, ein Höchstmaß an Eigen- und Patientensicherheit zu gewährleisten. Das Simulations- und Trainingszentrum beinhaltet neben dem Seminarraum einen OP, ein Intensivzimmer sowie den Kreisssaal mit neonatologischer Versorgungseinheit. Getränke und Catering werden in der Küche gereicht. Im Technikraum werden Kurse vorbereitet und die Video- und Simulationstechnik gesteuert.
Lernen bei Ihnen vor Ort
Überall können Notfälle passieren. Ob in Kita, Schule, Klinik oder Praxis – wir kommen gerne auch direkt zu Ihnen. Haben Sie Interesse an einem Inhouse-Training unserer Kurse?
- Basic Life Support für Kinder und/oder Erwachsene
- Basic Life Support Provider AHA
- Advanced Life Support
- Advanced Cardiac Life Support Provider AHA (ACLS)
- Geburtshilfliche Notfälle mit der Simulationspuppe Victoria
- Neonatologische Notfälle mit der Frühgeborenen-Simulationspuppe Paul
Gerne machen wir Ihnen ein passendes Angebot um Notfälle in Ihren Räumlichkeiten zu simulieren und zu üben.
Ausstattung des Simulationszentrums Potsdam
Das Simulations- und Trainingszentrum in Potsdam beinhaltet neben dem Seminarraum, einen OP, ein Intensivzimmer sowie den Kreisssaal mit neonatologischer Versorgungseinheit. Getränke und Catering werden in der Küche gereicht. Im Technikraum werden Kurse vorbereitet und die Video- und Simulationstechnik gesteuert.
Unsere Simulationstechnik im Überblick:
- Geburtssimulator "Victoria"
- Neo-Simulator "Paul"
- Kinder-Simulator "Sim Junior"
- SimMan 3G
- ALS-Simulator
- Lungensimulator TestChest
- Airway-Trainer für Erwachsene, Kinder und Neugeborene
- BLS Feedbacksimulatoren
- Sonografiesimulatoren (in Kooperation mit Schallware in Berlin)
- Defibrillatoren (incl. AEDs) sowie Defibrillatorsimulationsgeräte