Gynäkologie und Geburtshilfe
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Von der Geburtsbetreuung bis zur Behandlung von bösartigen Tumoren wird in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe der Lausitz Klinik Forst das gesamte Spektrum der Frauenheilkunde abgedeckt.
Das gemeinsame Ziel der Mitarbeitenden ist eine Zuwendung und Behandlung, die sich sowohl an den individuellen Interessen der Patienten als auch an den neuesten Erkenntnissen der Medizin orientiert.

Eingangstür Geburtshilfe
Holger Vonderlind
Geburtshilfe

Blick in einen Kreissaal
Holger Vonderlind
Die Geburtshilfe erfolgt in einem modernen und familienfreundlichen Kreißsaal. Verschiedene Entspannungshilfen, wie Akupunktur, Homöopathie, Geburtshocker, breites Entbindungsbett, Entspannungsbad bis hin zur Möglichkeit der Wassergeburt, sollen helfen, eine möglichst sanfte Geburt zu erleben.
Die Anwesenheit des Kindesvaters bei der Geburt, das "Rooming in" (Unterbringung des Neugeborenen neben der Mutter), Familienzimmer und großzügige Besuchszeiten unterstreichen die familienorientierte Geburtshilfe.
Gynäkologie
Im Bereich der Gynäkologie wird das gesamte operative Spektrum des Fachgebietes vorgehalten. Ein besonderer Schwerpunkt besteht in der minimal-invasiven Chirurgie mit Durchführung organerhaltender, möglichst schonender Eingriffe am weiblichen Genitale (einschließlich der Endometriumablation und laparoskopischer Hysterektomien). Senkungszustände und Harninkontinenz werden nach entsprechender differenzierter Vordiagnostik mit modernen, teilweise auch minimal-invasiven Verfahren (TVT, TOT) behandelt. Im Bereich der Onkologie werden Karzinome der Frau (Gebärmutter, Eierstöcke, Brust, Vulva) stadiengerecht operiert bzw. behandelt sowie die notwendige postoperative Chemotherapie und die psychoonkologische Betreuung durchgeführt.
Behandlungsspektrum
- individuelle familienorientierte Geburtshilfe einschließlich Wassergeburt, Hockergeburt, Homöopathie und PDA
- Geburtsvorbereitungskurse, Geburtsplanung und Pränataldiagnostik (Fehlbildungsdiagnostik, Dopplerultraschall (Degum II)
- Minimal-invasive Chirurgie mit Laparoskopie und Hysteroskopie, organerhaltende Operationen an Gebärmutter, Eierstock,
- Eileiter (Endometriumablation, laparoskopische Hysterektomie, Myomenukleation)
- Harninkontinenzdiagnostik und Therapie (TVT, TOT, Obtape, Aris, Burch)
- Chemotherapie
- ambulante Behandlungen
- ambulantes Operieren
- Notfallambulanz