Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Wir, die Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH, verpflichten uns, die nachstehend aufgeführten Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen, indem wir sie mit dieser Erklärung leicht auffindbar auf unserer Website stellen oder auf Anfrage elektronisch bzw. postalisch versenden:
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr unserer Organisation
Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH
Charlottenstraße 72
14467 Potsdam
Gründungsjahr: 2002
2. Vollständige Satzung oder Gesellschaftervertrag sowie weitere wesentliche Dokumente
3. Datum des jüngsten Bescheids vom Finanzamt über die Anerkennung als steuerbegünstigte gemeinnützige Körperschaft
Die Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH ist gemäß KSt-Bescheid vom 8. Februar 2022 als gemeinnützige Körperschaft anerkannt.
4. Name und Funktion der wesentlichen Entscheidungsträger
Eine Übersicht des Klinik-Managements inkl. der Geschäftsführung, Klinikumsleitung, dem Aufsichtsrat und Gesellschafter finden Sie unter Klinikum Ernst von Bergmann > Klinik-Management
5. Bericht über die Tätigkeiten unserer Organisation
6. Personalstruktur
Personalgruppen Klinikum Ernst von Bergmann in 2021
Hauptberufliche Arbeitnehmer (31.12.) | 2.450 |
Honorarkräfte (31.12.) | Einsatz nach Bedarf |
geringfügig Beschäftige (31.12.) | 44 |
Zivildienstleistende (Ø) | keine |
Freiwilligendienstleistende (∑) | 16 |
ehrenamtliche Mitarbeiter (Ø) | 17 |
7. Mittelherkunft | 8. Mittelverwendung
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
Die Landeshauptstadt Potsdam besitzt 100% des Eigenkapitals der Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützigen GmbH. Die Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH ist mit folgenden Unternehmen gesellschaftlich verbunden:
Name | Sitz | Anteil am Eigenkapital |
Servicegesellschaft am Klinikum Ernst von Bergmann mbH | Potsdam | 100% |
Poliklinik Ernst von Bergmann GmbH* | Potsdam | 100% |
Cateringgesellschaft am Klinikum Ernst von Bergmann mbH | Potsdam | 100% |
Ernst von Bergmann Sozial gemeinnützige GmbH | Potsdam | 100% |
Diagnostik Ernst von Bergmann GmbH** | Potsdam | 100% |
Klinik Ernst von Bergmann Bad Belzig gemeinnützige GmbH*** | Bad Belzig | 74,9% |
Lausitz Klinik Forst GmbH**** | Forst | 51% |
Klinikum Westbrandenburg GmbH | Potsdam | 50% |
Ernst von Bergmann Care gemeinnützige GmbH | Potsdam | 49% |
Gesundheitsakademie Potsdam gemeinnützige GmbH | Potsdam | 28% |
*Die Poliklinik Ernst von Bergmann GmbH besitzt 100% der Anteile am Eigenkapital der MVZ Medizinisches Versorgungszentrum GmbH mit Sitz in Potsdam.
** Die Diagnostik ernst von Bergmann GmbH besitzt 100% der Anteile am Eigenkapital der Ernst von Bergmann Innovations-Transfer-Gesellschaft mbH mit Sitz in Potsdam.
*** Die Klinik Ernst von Bergmann Bad Belzig gemeinnützige GmbH besitzt 100% der Anteile am Eigenkapital der MVZ Bad Belzig GmbH mit Sitz in Bad Belzig.
**** Die Lausitz Klinik Forst GmbH besitzt 100% der Anteile am Eigenkapital der Lausitz MVZ Forst GmbH mit Sitz in Forst.
10. Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zuwendung mehr als zehn Prozent unserer gesamten Jahreseinnahmen ausmachen
Die Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH hat in 2021 mehr als zehn Prozent seiner Jahreseinnahmen von folgenden Unternehmen erhalten:
- AOK Nordost (25,6%)
- Barmer GEK (18,9%)
- Techniker Krankenkasse (12%)
Bei den Einnahmen handelt es sich ausschließlich um Entgelte für Krankenhausleistungen.
Wir bestätigen, dass die Organe, welche für unsere Organisation bindende Entscheidungen zu treffen haben, regelmäßig tagen und dass die Sitzungen protokolliert werden. Anfragen an unsere Organisation werden in angemessener Frist beantwortet. Die Jahresabrechnung wird namentlich durch einen Entscheidungsträger unserer Organisation abgezeichnet.
Bei Prüfung unseres Jahresberichtes wird die Einhaltung dieser Verpflichtung von unseren internen Prüfungsgremien (z.B. Interne Revision), oder dem Wirtschaftsprüfer kontrolliert.
Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH
Hans-Ulrich Schmidt, Geschäftsführuer
Letzte Aktualisierung am 01.08.2022