Psychiatrie und Psychotherapie
StäB
Stationsäquivalente Behandlung

Das StäB-Team am Klinikum Ernst von Bergmann
In StäB werden Patient*innen aufsuchend im häuslichen Umfeld behandelt. An sieben Tagen in der Woche erfolgen Hausbesuche. Ein multiprofessionelles Team gewährleistet eine an den individuellen Bedürfnissen der/des Patient*innen angepasste psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung. Durch die Behandlung zu Hause können viele alltagsrelevante Ressourcen genutzt werden. Patient*innen haben die Möglichkeit Therapiefortschritte unmittelbar in ihren Lebensalltag zu integrieren. Angehörige können engmaschig in die Behandlung einbezogen werden.
Viele Patient*innen ziehen dieses Behandlungsangebot einer stationären Behandlung vor. Zudem wird StäB einer von den Angehörigen seit vielen Jahren geforderten Flexibilisierung der Behandlung gerecht.
Aufnahmen in StäB erfolgen nach fachärztlicher Einweisung oder über die Klinik.