Geburtshilfe
Vorgeburtliche Diagnostik
Pränatalmedizin
Sie möchten sicher sein, dass es Ihrem Baby während der Schwangerschaft gut geht. Im Bereich der Pränatalmedizin des Klinikums Ernst von Bergmann in Potsdam bieten wir umfangreiche Untersuchungen an, mit denen Erkrankungen, kindliche Entwicklungsstörungen oder Gefahrenzustände des Ungeborenen im Mutterleib erkannt werden können.
Neben einer qualifizierten Ultraschalldiagnostik bieten wir alle Vorteile eines Perinatalzentrums der höchsten Versorgungsstufe (Level I). Wir arbeiten eng mit allen anderen Fachabteilungen des Klinikums EvB sowie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Klinikum Westbrandenburg in Potsdam zusammen, um Sie und Ihr ungeborenes Kind fachübergreifend, kompetent und patientenorientiert zu betreuen.
Das wesentliche Ziel der pränatalen Medizin ist es, fetale Auffälligkeiten oder Entwicklungsverzögerungen möglichst frühzeitig zu erkennen. Gegebenenfalls kann schon während der Schwangerschaft eine Behandlung begonnen und die Geburt mit einem interdisziplinären Team aus Expert*innen gemeinsam geplant werden, sodass Ihr Kind einen möglichst optimalen Start ins Leben hat.
Folgende Untersuchtungen führen wir unter anderem durch:
- Nackentransparenzmessung (NT-Screening) durch Ultraschall in der 11. bis 14. Schwangerschaftswoche (inkl. Ersttrimester-Screening)
- Ultraschallfeindiagnostik
- Fetale Echokardiographie
- Risikoanalyse I. / II. Trimenon, Organultraschall in der 20.- 22. Schwangerschaftswoche (Feindiagnostik/2nd Trimester Scan)
- Doppler-Sonographie als Screening und Betreuung, v.a. bei Risikoschwangerschaften
- Fruchtwasseruntersuchung (Amniozentese) ab der vollendeten 15. Schwangerschaftswoche
- Chorionzottenbiopsie (Entnahme von Mutterkuchenzotten) ab der vollendeten 11. Schwangerschaftswoche
- 3D/4D-Sonografie
- nichtinvasive pränatale Diagnostik
Anmeldung zur Pränataldiagnostik
Für einen Termin in unseren Pränatal-Sprechstunde melden Sie sich bitte unter:
0331 241-35614
Sie finden uns am Standort Charlottenstraße in Haus F, Ebene 1.
Bitte bringen Sie Folgendes zu Ihrem Termin mit:
- Mutterpass, Versichertenkarte
- relevante Befunde und Ultraschallbilder dieser Schwangerschaft
- wichtige Befundberichte aus vorausgehenden Schwangerschaften
- Überweisungsschein (bei gesetzlich Versicherten)